Beiträge von SlowPulseBoy

    Hier geht's doch um den Nachfolger des C4 und nicht des C4 Cactus.
    Zitat: “Das eher biedere Design des aktuellen C4 wird komplett überarbeitet; der Nachfolger orientiert sich an C4 Picasso und Cactus.“


    Ich glaube auch nicht, dass es einen regulären Nachfolger für den Cactus geben wird. Der Cactus ist nach meinem Verständnis quasi als “Serienstudie“ auf den Markt gekommen um bestimmte Designelemente (z.B. die Airbumps) zu testen. Diese wurden/werden dann in leicht abgewandelter Form dann im neuen C3 (jugendlich) und C4 (seriöser) übernommen.

    +++edit+++
    Videolink. Ein Klingeln ist übrigens auch neuerdings dabei zu hören.

    Habe jetzt bei meinem Cactus auch ein hochtönendes “Klingeln“ festgestellt, das sich so anhört wie bei Dir im Video. Ist besonders im Stand im Leerlauf zu hören und kommt offensichtlich von unter dem Wagen irgendwo im hinteren Bereich, jedenfalls nicht aus dem Motorraum. Habe leider keine Grube, um es genauer zu orten. Ist drehzahlunabhängig und tritt (auch) ohne eingeschaltete Klima auf. Erstmals aufgefallen ist es mir in der Tiefgarage bei offenem Fenster.


    @lumo77 Ist auch dieses Geräusch bei Dir im Zuge des Austausches des Klimakompressors verschwunden? Hattest ja primär ein mahlendes Geräusch moniert.

    +++edit+++
    Videolink. Ein Klingeln ist übrigens auch neuerdings dabei zu hören.

    Habe jetzt bei meinem Cactus auch ein hochtönendes “Klingeln“ festgestellt, das sich so anhört wie bei Dir im Video. Ist besonders im Stand im Leerlauf zu hören und kommt offensichtlich von unter dem Wagen irgendwo im hinteren Bereich, jedenfalls nicht aus dem Motorraum. Habe leider keine Grube, um es genauer zu orten. Ist drehzahlunabhängig und tritt (auch) ohne eingeschaltete Klima auf. Erstmals aufgefallen ist es mir in der Tiefgarage bei offenem Fenster.


    @lumo77 Ist auch dieses Geräusch bei Dir im Zuge des Austausches des Klimakompressors verschwunden? Hattest ja primär ein mahlendes Geräusch moniert.

    ....ich bin etwas Erschrocken..........ich weiss noch nicht was ich mache. Klar, es gibt andere Hersteller die 8 Jahre usw usw auf "Blech" Garantie geben, aber wie @Freddy sagt "sollte heutzutage eigentlich kein Thema mehr sein." Mal schauen was dabei rauskommt...... ;(X(=O:SX/:thumbdown:



    Grüsse
    oliojack

    Rostet denn auch bei Dir die Heckklappe?

    Selber habe ich den PACE nicht, hatte mich aber im Netz erkundigt. Die optische Darstellung der Parameter und die Fahrtenbuch-Funktion finde ich gelungen.
    Wegen des m.M.n. zu hohen Preises und da das Teil offensichtlich nicht ausgereift ist (Käufer als Beta-Tester) habe ich mich schlussendlich dagegen entschieden.


    Meinungen von Anwendern hier im Forum würden mich allerdings auch interessieren.

    Hm, da ist der 110er schon anders. 50 im 4. Gang ist kein Problem und hat auch genug Kraft um am Ortsausgang wieder zu beschleunigen. Den 4. kann man bis runter 42 fahren, auch mit minimaler Steigung, aber dann natürlich nur zum mitschwimmen. In den 5. gehe ich auch lieber erst ab 70, lässt sich aber bis 62 runter fahren.

    Genau so ist es. Ich schalte innerorts bei 42 üblicherweise in den vierten Gang. Es sei denn, ich will dynamischer unterwegs sein...