Beiträge von pafdaddy

    Hi,


    Mietwagenrückläufer - da habe ich auch so meine Erfahrungen gemacht, soll heißen ich hab den Kauf rückgängig gemacht als ich erfahren habe, daß es sich um einen Ex-Mietwagen handelt.
    Beim Verkaufsgespräch kein Wort davon, obwohl ich gefragt habe, woher das Auto kommt. Sogar im Kaufvertrag ein Kreuz an der Stelle, daß es sich um kein Mietfahrzeug handelt.
    Hab's dann gesehen, als ich die Fzg.papiere zur Zulassung erhalten hatte - echt spitze!


    Das ist mir bei einem relativ großen Citroen-Händler im süddeutschen Raum passiert.

    ... bzw. mit der Shine-Ausstatttung.


    Ob man zumindest die Lautsprecher in den hinteren Türen so einfach nachrüsten kann, würde mich auch interessieren.
    Am Anfang hat's mich nicht gejuckt, aber ohne Lautsprecher hinten fehlt halt doch etwas...

    Hi,


    das ist eine sehr konsequente Haltung, aber wenn ich es richtig verstehe, willst du es auf einen Test mit erneuerten Bremsen gar nicht mehr drauf ankommen lassen.
    Du nimmst lieber einen Wertverlust durch sofortigen Verkauf hin.
    Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann ist, daß deine Bremsanlage (auch vorne mit nicht belüfteten Scheiben) überfordert sein soll. Da stimmt definitiv etwas nicht, aber am Prinzip kann's nicht liegen, deshalb gehe ich davon aus, daß nach der Reparatur alles zu deiner Zufriedenheit sein sollte.
    Ich bin letzten Sommer mit unserem nagelneuen 82er Cactus mit 3 Personen und Gepäck über die Alpen (nicht auf der Autobahn!) gefahren und hatte absolut keinen Grund an den Bremsen zu zweifeln. Allerdings muss ich auch sagen, daß mein neuer 110er Cactus deutlich giftigere Bremsen hat (vo u hi Scheiben) als unser 82er Cactus.

    Hi,


    ich finde den Radioempfang mit Originalantenne eh schon nicht so atemberaubend, da mach ich lieber weiter auf old school - lange Antenne halt vor der Box abschrauben, das hat sich bewährt und groß genug um da ohne Verrenkungen dranzukommen bin ich auch :D

    Hi,


    ich bin letzte Woche beide Motoren direkt hintereinander Probe gefahren. Der 110 PS-Benziner ist gefühlt einfach spritziger - die paar Nm Drehmoment hin oder her.
    Der 99 PS-Diesel ist auch nicht schlecht, aber fühlbar träger.
    Ich fahre gerne mit niedrigen Drehzahlen und Drehmoment, das passt prinzipiell zum Diesel, aber danach kommt beim Diesel halt nicht mehr viel. Der 110 PS-Benziner dagegen dreht fröhlich weiter und macht einfach mehr Spaß. Bei meinen 10 Tkm pro Jahr macht ein Diesel aber auch keinen Sinn, daher ist es bei mir der 110 PS-Benziner geworden.

    Eben,


    das ist der klare Vorteil vom Turbo - Benziner fahren mit fettem Drehmoment in niedrigsten Drehzahlen (wie ein Diesel) und obenraus geht trotzdem auch noch was!
    Das kenne ich von meinem Oldtimer, knappe 180 PS, 2 Ltr. Hubraum und der Lader schiebt ab ca. 2300 U/min so richtig an :thumbsup: