Beiträge von pafdaddy

    Hallo,

    ich bin ja auch Betroffener der Thematik. Ich hatte anfängliche sogar noch einen etwas höheren Ölverbrauch als golemc. Allerdings hatte ich nie Probleme mit dem Zahnriemen. Nach Einsatz der Chemie ist mein Ölverbrauch ebenfalls etwas runter gegangen. Hoffentlich wird's noch weniger.

    Wie golemc sehe ich eine Tendenz hin zu niedrigerem Ölverbrauch. Die Frage ist, wie weit kriegt man den Ölverbrauch damit wieder runter.

    Thematik bei mir sind auch die Abgaswerte also sprich der Kat. Ich hoffe die Werte durch die Maßnahmen wieder in den grünen Bereich zu bringen, denn sonst ist mein Cactus Geschichte :(

    Hallo,


    habe jetzt weitere 900 km mit meinem 82 PS Boliden abgespult und heute den Ölverbrauch ermittelt (so gut das halt mit dem Peilstab geht).

    Ölverbrauch liegt jetzt bei ca. 0,7 L / 1000 km. Das geht auf jeden Fall in die richtige Richtung! :)

    Habe vor den letzten 900 km nochmals den Catalytic Ester dem Benzin zugegeben und zusätzlich eine Dose Liqui Moly Ölverluststop ins Öl gekippt, da dieses die interne Abdichtung im Motor verbessern soll. Ich kenne das Zeug schon lange und habe es immer wieder gegen Ölverlust nach außen hin angewendet, aber nie einen Erfolg damit erzielt.

    Die Unterseite der Motorhaube und der Ventildeckel um den Öleinfülstutzen herum sind immer noch frei von Ölnebel. Der Motor zieht schon seit der ersten Zugabe des Esters besser und läuft ruhiger, das ist eindeutig! Inzwischen kann ich sogar auch einen geringfügig geringeren Benzinverbrauch feststellen!

    Ich werde meine "Motorreinigung" mit dem Mannol Catalytic Ester 9202 auf jeden Fall fortführen und weiter berichten!


    Euch allen ein schönes Wochenende und noch viel Spaß mit eurem :cactus1: !

    Na, was macht deine neue Rückfahrkamera?

    Also mein Aliexpress Teil funktioniert immer noch und bei Tag glänzt sie mit einem gestochen scharfen und kontrastreichen Bild :thumbup:

    Hab sogar vor einiger Zeit den Öldeckel gewechselt - hat aber keine Veränderung gebracht. Erst jetzt nach den Ölspülungen konnte ich feststellen, dass zumindest im Leerlauf ein leichter Unterdruck spürbar ist wenn der Deckel geöffnet wird und eben nach den ersten 1000 km Fahrt kein Ölnebel mehr an der Motorhaube feststellbar ist. Mal sehen ob es so bleibt.

    An eine verstopfte KG Entlüftung hatte ich auch schon gedacht. Habe mal den Schlauch der in den Ansaugbereich geht kontrolliert, aber dort absolut keine Verölung feststellen können.