Beiträge von pafdaddy

    Ich habe die Liquy Moly Motorspülung Pro-Line verwendet. Auf dem Datenblatt steht, daß es ausdrücklich auch bei in Öl laufenden Zahnriemen verwendet werden kann. Falls sich mein Problem mit dem Additiv lösen lassen sollte, muss der Zahnriemen sowieso gewechselt werden. Optisch sieht der Zahnriemen aber noch absolut intakt aus, keine Risse oder Abrieb erkennbar und das nach 9 Jahren und 110 Tkm. ;)

    Hallo zusammen,

    gestern mal eine für mich mögliche Alternative zum Cactus besichtigt: Dacia Sandero, Dacia Sandero Stepway

    Kurzfazit nach Besichtigung und Probefahrt:

    Die Hartplasitklandschaft im Innenraum sieht viel besser aus und ist auch haptisch viel besser als gedacht. Da könnte ich gut damit leben. Die Qulität des Bildes der Rückfahrkamera ist bei Tageslicht allerdings max. auf Cactus I Niveau. In der Dämmerung will ich es gar nicht wissen. Der Touchscreen hat einen ungünstigen Neigungswinkel und starke Reflexionen. Da ist der im Cactus klar besser.

    Ich haben den 90 PS Turbomotor mit Benzin bzw. 100 PS mit Autogas getestet. Im Vergleich ist mein 82 PS Sauger nicht viel langsamer. Fahrgeräusche vor allem beim Beschleunigen sind meiner Meinung nach sogar etwas lauter. Die allgmeinen Fahrgeräusche sind wie beim Cactus relativ hoch.

    Das Design innen und außen ist nach meinem Geschmack beim Sandero sehr ansprechend, aber hebt sich halt nich von der Masse ab.

    Alles in allem, ist der Sandero ein interessantes Auto (aber nur beim Preis in der Basisausstattung), will man mehr Komfort haben ist man am Ende des Tages schnell bei 18000 Euro und da ist ein Dacia für mich dann auch nicht mehr wirklich interessant. So sieht's aus ;)

    Update hoher Ölverbrauch VTI 82:

    So, ich habe jetzt eine Motorspülung durchgeführt. Ich habe zwar keine große Hoffung auf einen positiven Effekt, aber ich wollte es nicht unversucht lassen, zumal der Ölwechsel sowieso fällig war und das Additiv kein Vermögen gekostet hat.

    Also Additiv in den betriebswarmen Motor gekippt und 15 Min. im Leerlaf laufen lassen. Dabei konnte ich auf dem Boden unter dem Auspuff schon kleine schwarze Partikel feststellen. =O Danach das Öl abgelassen und den Filter gewechselt. Das Öl war eine pechscharze dicke Brühe, sowas habe bei einem Benziner noch nie gesehen! Es sieht also so aus, als ob Verkokungen abgelöst und im Öl gehalten werden. :) Ob das alles (noch) einen positiven Effekt haben wird, wird sich erst noch zeigen müssen.

    Ich werde weiter berichten!

    Tja, ich muss auch feststellen, daß der Cactus kein Langzeitauto ist. Ich hätte das zwar auch gerne, aber ich habe das nicht wirklich erwartet. In der Summe bin ich mit meiner 82 PS Cactus doch sehr zufrieden. Nach 10 Jahren noch nie Probleme bei der HU gehabt, bis auf letztes Mal, da ist er gerade noch so durch die AU gekommen (Problem: hoher Ölverbrauch).

    Wie gesagt, mein Aliexpress Teil funktioniert bis jetzt einwandfrei und für den aufgerufenen Preis bin ich extrem zufrieden mit der Kamera.

    Gib mal Rückmeldung, wenn du eine neue Kamera verbaut hast.

    Hallo Wolfram,


    Ich denke bei deinem Baujahr, waren die fehleranfälligen Bauteile wie Ventilschaftdichtungen und Ölabstreifringe bekannt und wurden durch andere ersetzt. Das ist gut für dich und für die Umwelt.

    Ich versuche es jetzt zuerstmal mit einer Motorspülung, da der nächste Ölwechsel sowieso fällig ist. Evtl. verringert es das Problem ja, wegbekommen wird man es damit sicher nicht.