Zum Eolys kann ich nichts sagen, das hab ich nicht.
Ich hab jetzt 92tkm runter, das ist nicht so besonders viel - die Kupplung jedenfalls macht noch tapfer mit, trotz der strapaziösen Garage (muß in der S-Kurve angefahren werden, und das klappt nicht immer im ersten Anlauf, obwohl ich's nach drei Jahren jetzt langsam raus hab...) und unserer buckligen Landschaft, wo viel geschaltet werden muß.
Die Bremsscheiben hab ich seit zweieinhalb Jahren im Auge, aber jedes Jahr sagt mir der Freundliche, "ein Jahr machen die noch". Die Klötze dürften bei etwa 60tkm draufgekommen sein, ich hab das Auto mit 74tkm gekauft.
Die Batterie ist, soweit ich weiß, noch die erste, hält sich aber auch tapfer. Start/Stopp funktioniert nur noch nach längeren Fahrten, aber ich hab eben viele Fahrten unter 10km. Und mit nur zwei Ampeln im Umkreis von 15 Kilometern brauch ich Start/Stopp nicht unbedingt.
Manchmal will der Bordcomputer nicht hochfahren, das ist dann ein bißchen nervig, und manche Morgende bleibt das Licht, das in der Garage automatisch angeht, auch länger an, obwohl es draußen hell ist - ich führe das auch auf die Batterie zurück, denn nach ein bis zwei Kilometern geht's auf einmal aus. Mal sehen. Die Dinger sind teuer, deshalb ziehe ich das so lange wie möglich hin.