Beiträge von RipCurl17

    Mal ein Tip für schweizer Cactus Fahrer.

    Diese Woche bietet "Jumbo" die

    X-TREME VISION H7 u.

    WITHE VISION H7

    von Philips, für jeweils 30% günstiger an.

    Ich habe mir vor kurzem die X- Treme eingebaut u. ich bin sehr zufrieden. Zwar noch lange nicht so weiss wie das LED Tagfahrlicht, aber deutlich weisser als die Standart- Funzeln und viel bessere Ausläuchtung.

    Alle Jahre wieder!

    Die kalte Jahreszeit kündigt sich an und auch meine Batterie schwächelt etwas. Nach ca. 4 Jahren nicht ungewöhnlich.

    Ich habe an der "Steckdose" einen "Splitter", mit einem kleinen Display, auf dem mir die Spannung angezeigt wird. Im Stand zeigt dieser zwischen 11,6 u 12,2 V an, wärend der Fahrt ca 13,2 bis 14,8 V.

    Aus Erfahrung mit anderen Autos weiss ich, dass das knappe 12 V für einen frostigen Wintermorgenstart unter der Laterne uU nicht reichen.

    Also ist mein Plan, der Batterie eine Portion extra Saft aus der Steckdose zu verpassen. Das passende Ladegerät für AGM/ Gel Batterien habe ich zum Glück.

    Nachdem ich jetzt alles "über mir" gelesen habe, bin aber immer noch unsicher. Plus u Minus Klemme von der Batterie lösen zum laden ( lösen der Plus Klemme heisst ja Besuch beim Freundlichen u S/S System neu anlernen?) oder reicht es wenn ich die Minus Klemme trenne oder können beide Klemmen dran bleiben?

    Danke für eure Hilfe

    https://photos.app.goo.gl/y5DWyqpfeJPm5PNj7


    Anbei ein paar Fotos der Platine und meinem Software stand. Steuergerät ist hinter dem Handschuhfach und lässt sich einfach ausbauen.
    Liege gerade am Strand, deswegen sorry für die Fotos.

    Hallo Leon


    Der Link zu den Fotos war sicher gut gemeint. Aber was kann ein Laie damit anfangen? Eine Platine, Kabel und bunte Stecker in Nahaufnahme sind so leider nicht wirklich zuzuordnen...
    Kannst du nicht kurz Step by Step den Ausbau erklären? Wie komme ich "hinter das Handschuhfach"?
    Wo genau sitzt die Platine mit der SD Karte und wie komme ich da dann dran?


    Welche Verarbeitungsgeschwindigkeit sollte/ kann die "grössere" Karte denn haben?


    Danke für deine Hilfe

    @pafdaddy
    Danke für die Tips. Das mit dem "warmfahren" gilt ja eigentlich für alle Autos, nicht nur für den Turbo. Ist beim Cactus wegen der fehlenden Anzeige zwar nicht so einfach, aber mit etwas Erfahrung weiss man(m)/frau wann der Motor bereit ist zum spurten. Nachlaufen lassen ist obligatorisch...Ölwechsel macht der Freundliche u der sollte wissen, was dem Cactus gut tut
    Von dem her, sollte alles stimmig sein. Trotzdem habe ich für den Fall der Fälle, eine Versicherung auf Motor-u Getriebeschäden für ein Jahr vom Verkäufer dazu bekommen. Da sollte im Schadensfall der Turbolader eingeschlossen sein.


    Bin gerade in die Toscana, also die erste längere Strecke (ca.650km) am Stück gefahren. Bis auf ein einziges "ganz kurzes Verschlucken" beim Beschleuigen, verlief die Fahrt völlig entspannt und problemlos. Die Steurung der Geschwindigkeit nur über den Tempomat macht richtig Spass. Ich staune nach wie vor über die Beschleunigung. Selbst im 5 Gang "geht da was"

    Habe gerade ein Navi Update (Version August 2020) gemacht. Beim 2. Versuch war ich erfolgreich. Beim ersten Versuch hatte ich mit einem neuen WinZip entpackt. Das erzeugt aber 64er Dateien, Habe mir dann Zip 7 installiert und direkt auf einen Stick entpackt.
    Musste allerdings ein paar Dateien weg lassen, weil der Speicher zu klein war (!!!?)
    Aber nach GB oder Rumänien wollte ich in nächster Zeit eh nicht fahren... :D
    Es waren letztlich 5 Dateien die ich aktualisiert habe und es hat ca. 30 Min. gedauert. Das dabei der Motor laufen muss, für mich verständlich (Stromversorgung). Hätte man aber besser u Umweltfreundlicher lösen können, zB Update auf Laptop ziehen, Laptop an USB...fertig!

    Danke euch allen...


    Fazit nach einer Woche und ca. 250 Km: Cactus fahren macht einfach Spass! :thumbsup:


    @pafdaddy- wie meinst du das "Turbo schön vorsichtig behandeln". Ist das etwa auch so eine "neuralgische Schwachstelle" oder meinst du das wegen dem Lappen?
    @lumo77 - werde mich dran halten und zukünftig in den Rubricken suchen
    @khs2212 - habe alles gefunden. Die Sache mit dem Start/ Stop ist jetzt auch klar. Danke