Beiträge von RipCurl17

    Wie noch Einige hier im Forum, hat auch mein Cactus das gelegentliche Stottern/ Aussetzten beim beschleunigen. Zuletzt auf einer Landstrasse, als ich ein langsam, ca 50 kmh Fahrer, überholt habe. Ich fuhr im 5. Gang, stellte mit dem Tempomat 80 ein, Blinker an und links raus...mitten beim hoch beschleunigen pötzlich das bekannte kurze Stottern. Zum Glück war die Strasse frei bis zum Horizont. Nach 2 - 3 Sekunden beschleunigte der Stachlige aber wieder und somit blieb es bei einem Farbwechsel im Gesicht des Fahrers...?

    Der Lösungsansatz mit den Zündspulen ist irgendie nachvollziehbar. Hat jemand von den Mitbetroffenen den Austausch auch schon machen lassen? War bei euch das Problem damit erledigt?

    Habe meinen Cactus heute abgegeben. Morgen bekomme ich Bescheid ob meiner auch betroffen ist. Wenn nicht, bezahle ich den Leihwagen ( Cactus ll) aus eigener Tasche! ?


    Nicht betroffen! Bin ich froh. Kontrolle wieder beim nächsten Service...

    Bleibt ein kurzer Schreck und ein Unkostenbeitrag von 43,10CHF für den Leihwagen und 7,52 CHF für Sprit nachfüllen.

    Dafür musste der Lehrling ran und der Stachlige glänzt wieder innen und außen :thumbsup:

    Habe gestern auch eine Info zum Rückruf bekommen. Werde nicht ganz schlau aus dem Brief. Da steht was von "Softwareaktualisung um die Diagnose des Bremskratverstärkungssystems zu verbessern oder eines Verlusts der Bremskraftunterstützung auszuschliessen" und " Wir werden die Bestandteile des Bremskraftunterstützungssystems Ihres Fahrzeuges, die durch eine Abnutzung des Steuerzahnriemens beschädigt werden können, überprüfen."

    Betrift offenbar nur Fahrzeuge mit 1,2 L- Purtech - Motor mit 3 Zylindern, der mit Benzin angetrieben wird. (Ist in meinem Fall so)

    Dann gibt es noch Fragen zur Anpassung des Wartungsplans je nach jährlicher Fahrleistung...(angepasster Serviceintervall)

    Mal davon abgesehen, dass sich das Schreiben für mich wie eine schlechte G00gle - Übersetzung liest, verstehe ich nicht wirklich, was die da vor haben. Irgend einen Mangel an der Bremsanlage habe ich währen ca. 5000km (gesammt Km zZ 38 500) zum Glück nicht feststellen müssen.

    Am Telefon wurde mir gesagt, dass wäre keine grosse Sache. Wenn alles ok ist, kann ich den Stachligen am gleichen Tag wieder haben. Im Falle einer Reparatur mit Austausch von Teilen, müsse ich aber mit einer längeren Wartezeit rechnen. Leihwagen stehe aber kostenlos für die Dauer der Inspektion/ Reparatur zur Verfügung...

    Von daher nehme ich die Sache erstmal gelassen und schau mal, was da nächte Woche raus kommt.