Offenbar funktioniert das Update nur für die neueren Modelle (max 5 Jahre)
Oder hat es schon jemand für die erste Generation Cactus hin bekommen?
Offenbar funktioniert das Update nur für die neueren Modelle (max 5 Jahre)
Oder hat es schon jemand für die erste Generation Cactus hin bekommen?
Da waren offenbar die Lehrlinge dran. Der Download bricht immer kurz vor dem Ende ( ungefähr bei 4,6 von 5,4 GB) ab und es heißt. #Datenträger voll#.?
Habe es mit frisch formatieren 8 GB und 16 GB/ 32 Fiat Versuch. Keine Chance!
Updatevariante ist : 56RE87QGHNTEAGJ8
Bei der Reparatur an meiner Front, konnte ich sehen wo die "Hupe" sitzt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man da ohne Demontage dran kommt.
Ich würde die Kabel nehmen/kappen und eine richtige Hupe an einer anderen Stelle einbauen.
Das ist natürlich auch eine gute Lösung. Immer aktuell und auf die jeweilige Verkehrssituation angepasst.
Wirklich perfekt wäre es, wenn man Maps dann noch auf dem SMEG bedienen könnte...oder eben einfach Auto Play funktionieren würde ?
Hallo fricafrio
Den Beitrag über die Speichererweiterung kenne ich bereits. Ist mir aber zu frickelig. Ist jetzt auch kein Thema mehr für mich. Für den Preis des Update bekomme ich fast ein neues Navi bzw würde ich auch Maps benutzen.
Ich wohne in Luzern.
Ich hatte heute morgen beim Start zur Arbeit einen Hinweis für ein Karten Update auf dem SMEG.
cactus-forum.de/attachment/4690/
...und ich habe mich schon gewundert, dass Citroen plötzlich diesen "Service" anbietet.
Das war leider nur der "dezente" Hinweis, dass mein Cactus jetzt 5 Jahre alt ist und dass ich ab jetzt, die Updates bezahlen muss.
Und wie nicht anders zu erwarten, lassen sich die Franzen diese natürlich "Vergolden"!
Für Europa 21-1(bei der ich auf Grund der zu kleinen verbauten Speicherkarte im Cactus eh nur einen Bruchteil nutzen kann!!!) werden 209,- CHF (also ca. 200 Teuronen) fällig!!!
Zum Glück habe ich ein großes TomTom, bei dem die Aktualisierung der Karten kostenlos ist und zwar lebenslang. Das kommt ab sofort wieder zum Einsatz!
Das währe cool wen man dies "nur" flashen muss. Bei diesem Thema bleib ich drann
Ja, das wäre schon super wenn das "nur" durch ein Software Update zu machen wäre. Wobei es diese ja auch erstmal irgendwo zum Uploud geben müsste. Die Suche nach entsprechender Hardware stell ich mir insoweit schwierig vor, dass man nicht wirklich weiss, wonach man suchen soll. SecretPlayerDD hatte offenbar riesen Glück (oder Wissen), dass er das gefunden hast. Glückwunsch!
Kay73 Deine Zweifel sind richtig. Der Cactus hat natürlich keine Spiegelgläser aus Plastik, das habe ich auch nie behauptet. Aber es gibt sie. Ich habe welche am Motorrad.
cactus-fb Guter Tip. Da werde ich mal den englischen Markt abgrasen. Ein DAB Radio habe ich da schon mal gesichtet. Aber so viele Stachlige wird man wohl eher nicht jenseits vom Ermelkanal antreffen. Zu mindest nicht dauerhaft.
Davon mal abgesehen, dass es "Spiegel" heute auch aus Plasik gibt, ist diese Begründung natürlich nachvollziehbar.
Aber offenbar gibt es ja doch die rechte Blende mit Spiegel. Oder was hat @rw-dk da in der Bucht geschossen?
Hallo,
Ich habe seid 5 Wochen eine c4 Cactus. Auch meine Frau hat den fehlenden Schminkspiegel auf der rechten Seite vermißt.
Ich habe über Ebay eine Original Sonnenblende mit Spiegel gekauft . Montage ist ohne Werkzeug möglich . Ich habe 5 Min. Gebraucht.
Du Glückspilz! Im Moment gibt es offenbar nur linke mit Spiegel. Gibt es da vielleicht noch andere Quellen? (ausser orig. Cit)