Beiträge von RipCurl17

    Jip , hab ich bisher in jeden meiner Cit's eingebaut . Speziell der C3 ( Serie 1 ) war ein Birnenfresser . Alle 3 Monate eine neue . Nach Einbau eines Spannungsspitzenkillers hatte ich Ruhe .

    Habe mir so einen Killer jetzt in der Bucht bestellt

    ( https://www.ebay.de/itm/223610…ksid=p2060353.m2749.l2648)

    Jetzt stellt sich aber noch die Frage, wie anschliessen? Ist das auf dem Chema irgendwie verständlich erklärt? Bei Plus sehe ich kein Problem. Aber bei Minus? Eine Klemme ist beim Stachligen ja praktisch nicht vorhanden. Oder übersehe ich da etwas?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die Preise für ein "vernünftiges" Leuchtmittel, ist hier in der Schweiz offenbar mit dem Spritpreis explodiert! Unglaublich! Beim Jumbo war heute eine H7 so teuer, wie ich beim letzten Einkauf für das Paar bezahlen musste.

    Habe eine von den originalen Lampen wieder eingebaut.

    Bleibt jetzt erstmal so, bis zum nächsten Defekt oder einem Preisnachlass.

    Das Wechsel war diesmal übrigens keine Sache. Wenn man weiss wie es geht, ist das offenbar von Vorteil 😉


    Amazon ist eher keine Option für mich. Entweder die Händler liefern gar nicht in die Schweiz oder die Versandkosten machen das Geschäft unrentabel...leider!


    Hat das eigentlich mal jemand getestet? Funktioniert das?

    https://www.amazon.de/dp/B003A6F2TK?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Habe heute gemerkt, das das Abendlicht auf der Beifahrer Seite nicht funktioniert. Ich denke die Lampe hat es erlebt. Ich werde mal schauen wie im Moment die Preise sind, denke aber, ich werde die Philipps wieder kaufen. Haben immerhin 17 Monate gehalten.

    Auf die Fumelei beim Tausch, freue ich mich jetzt schon 🙄

    Hallo Wolfram

    Nein unbrauchbar ist das Navi natürlich nicht. Da ich die Here Software eh nicht so prall finde, kann ich früher oder später darauf verzichten. Schade nur, dass es damit auch für das SMEG keine Updates mehr gibt.

    Das ausschliessen von Ländern geht bei mir erst bei der Übertragung von USB Stick auf die Speicherkarte im Cactus.

    Das der Download nicht bis zum Ende läuft, hat meiner Meinung nach, nichts mit der Datenmenge zu tun. Wahrscheinlich dauert es bis zu einem Punkt wo die Software erkennt, dass die VIN nicht (mehr) passt.

    Habe ich schon nachgeschaut. Keine Software für den Cactus dabei. Soviel ich weiss, ist auf meinem 2016er SMEG auch keine TomTom Navi Software installiert, sondern irgend etwas anderes. Um da Software Seitig etwas zu basteln, sind meine Kenntnisse zu gering.

    Wie ich weiter oben schon schrieb, habe ich mein altes TT Go 600 an die Scheibe gepappt. Sieht nicht unbedingt schick aus, aber erfüllt den Zweck und Updates gibt's zZ auch noch kostenlos. Brauche das Navi auch nicht so häufig. Wenn gar nichts mehr geht, dann halt Maps von Goolag per Handy. ( Wobei mich das auch schon mal mitten in Italien stehen lassen hat ?) Wäre eben schön gewesen, die vorhandene Technik auch weiter nutzen zu können.

    Trotzdem danke für eure Hilfe.