Das weiss ich noch nicht .
Ich muss die Bremsen erst überholen bevor ich sie einbaue . Den Lack lass ich erst mal richtig aushärten bevor ich anfange .
Ich werde auf jedenfall Bilder machen und berichten .
Das weiss ich noch nicht .
Ich muss die Bremsen erst überholen bevor ich sie einbaue . Den Lack lass ich erst mal richtig aushärten bevor ich anfange .
Ich werde auf jedenfall Bilder machen und berichten .
So möchte hier mal mein neues Projekt am Cactus , Ez. 15.03.2020 Blue HDi 120 EAT6 S&S Shine , vorstellen :
Die Bremsen neu lackiert .
Die vorderen Bremsen , inkl. Halter habe ich mir vom Verwerter besorgt und werden natürlich überarbeitet. Das heisst : neue Kolben und neue Dichtungen .
Die hinteren habe ich noch von meinem C3 II übrig ( sind die gleichen wie bei meinem Cactus ) . Diese werden ebenfalls überarbeitet . Sind danach so gut wie neu .
Mein Cactus hat vorne Bremsscheiben mit 283 mm Ø ( baugleich mit C3 Picasso ) und hinten 249 mm Ø .
Hier ein Bild vom trocknen .
Ich werde euch weiter berichten .
Dann empfehle ich dir das Citroen Forum , da sitzen die Spezialisten .
Natürlich gibts den .
Das im Handbuch beschrieben ist etwas einfach .
Mit der DIAGbox gehts schon ins eingemachte , also ziemlich fein .
Wenn du dich da nicht auskennst wirds problematisch . Dann lieber zum freundlichen .
Könnte es vielleicht das alte " SensoDrive" Getriebe sein ??
Das hat nämlich 5 Gänge und wird elektrisch geschaltet . Ich hatte das in meinem ersten C3 HDi70 .
In der BA müsste aber was drin stehen von Neu initialisieren ..........
Getriebe auf N , Batterie für 1 Minute abklemmen , wieder anklemmen . Bremse treten ( drauf bleiben !!) dann Zündung an .
Dann hat es angefangen sich selbst neu zu initialisieren . Dauert so 30 Sec. bis 1 Min. Bremse nicht loslassen , erst wenn es fertig ist .Wurde auch im Display angezeigt . Ist aber schonlange her bei mir .
Bevor du es machst , schau ob es: 1. das SensoDrive ist ; 2. Nachlesen in der BA ; 3. im Citroen Forum mal suchen , vielleicht findest du da was .
Ansonsten bleibt nur die Neuinitialisierung über die DIAG Software.
So , bevor ich da jetzt anfange , mal ne generelle Frage :
Funktioniert das auch beim FL ??
Meiner ist EZ 03/2020
Und wie kommt man da ran ??
Hat einer von euch Zugriff auf auf die Service Box ?
Ich würde es gerne mal ausprobieren das mit der SD Karte.
Wäre an den Bildern und Zeichnungen interessiert , wie man die ausbaut .
Die FG-Nr. gibts dann über PN.
Genau das ist der Jumping Point !!!!
Und wie man da rankommt .......
Mich auch !!