Den darf ich auch nicht vergessen ..... Mamas LieblingC3_neu_011.jpg
Beiträge von Addi1959
-
-
Kommt auf die Bremsanlage an , Scheibengröße und Bremszangen etc. .
Es gibt 2 Durchmesser für die vorderen Bremsscheiben , einmal 266mm und 283mm . Mein FL hat die 283mm Scheiben drin . Daher kann ich keine 15" Räder montieren sondern nur ab 16" aufwärts .
Ich werde sie beim fälligen Wechsel auf die Brembo Xtra 09.9619.1X mit den entsprechenden Belägen von Brembo P 61 103X , umrüsten .
Bei meinem C3 II eHDi 90ETG6 habe ich auch auf die gelochten Brembo umgerüstet . Sind zwar durch die Löcher etwas lauter , aber hervoragende Bremsergebnisse .
Was die Scheiben und die Beläge kosten kann ich dir nicht sagen . Musst du schauen . Ich habe sie damals bei Stahlgruber gekauft , der Spass hat mich komplett 305€ gekostet , nur vorne .
-
So heute hab ichs vollbracht die Bremsen sind getauscht .
Jetzt mit den Rädern drauf .HintenRechts.jpgVornLinks.jpgVornRechts.jpg
Zur Info , vorne sind die Bremszangen von Bosch mit 54mm Kolben , hinten von Lukas mit 38mm Kolben .
-
Tja ich hab auch den Facelift , mit Stoffsitzen . Die Sitzheizung funktioniert wunderbar , bei Stufe § wirds mir viel zu heiss .
Bei meinem C3 II , der hatte Lederausstattung , hat es ewig gedauert bis es warm wurde .
Kein Vergleich zum Cactus .
Gruß
Alex
-
Also beim C4 kommt man glaub ich über den Fahrer Fußraum ran seitlch ...
aber sicher bin ich mir nicht . Beim C3 wars über den Beifahrer Fußraum seitlich .
Ist schon ziemlich ne weile her .......
Hab da was gefunden , vielleicht ist es das.
-
Ist ja nur für die Sommertage .
-
Dann würde ich alle die ich finden kann mal durchprüfen .
So sieht dieser Vorwiderstand Gebläseregler beim C3 aus . Sitzt am Gebläse dran . Vielleicht hilft dir das etwas weiter
Das habe ich im Netz gefunden , das soll der für den Cactus sein .GebläsereglerC4.jpg
-
Hast du schon alle Sicherungen geprüft ?
Ich hatte bei meinem C3 das gleiche Problem , da war ein Vorwiderstands Modul defekt .
-
Grade in der Werkstatt aber ...........
-
So die hinteren Bremssätel sind fertig ,anbei ein paar Bilder .
In der Mitte der Zylinderbohrung befindet sich die Einheit der Handbremse , mit einem Gewinde .
Bremskolben müssen also mit dem Rücksteller reingedreht werden .
Das Bild Bremse001 zeigt die Bremssättel nach der Reinigung mit Drahtbürste ( mit der Bohrmaschine , Rund- und Topfbürsten ) .Bremse001.jpgBremse01.jpgBremse02.jpgBremse03.jpgBremse04.jpgBremse05.jpgBremse06.jpgBremse07.jpg