Naja so ähnlich verhält es sich ja auch mit den Windabweisern...Und trotzdem haben Sie viele Leute installiert (ich bin auch schuldig).
Ich wollte hier eigentlich nur einen Tipp bzgl. Form und Größe für eine Hülle.
Naja so ähnlich verhält es sich ja auch mit den Windabweisern...Und trotzdem haben Sie viele Leute installiert (ich bin auch schuldig).
Ich wollte hier eigentlich nur einen Tipp bzgl. Form und Größe für eine Hülle.
Natürlich sollte die Hülle straff sitzen
Aber sind dann nicht auch Sitzbezüge illegal, da Sie die Sitze verändern? Oder gilt dies nur für sicherheitsrelevante Teile? Wären die Sitze dann nicht sicherheitsrelevant?
Naja mit den Bezügen zum "drum nähen"...Die sehen auf jeden Fall besser aus und machen das Lenkrad auch nicht viel dicker... Aber wenn ich es selbst mache, sieht es bestimmt aus wie hingekackt und hingeschissen...schiefe Nähte usw.
Da das Leder meines Lenkrades so langsam zu altern anfängt und kaputt geht, wollte ich mir eine Lenkradhülle zulegen. Nun habe ich hier jedoch die folgenden Unsicherheiten:
So einen Bezug zum „selbst drum nähen“ sieht bestimmt besser aus, ich wollte mir die Fissels-Arbeit jedoch nicht antun. Zumal ich nicht weiß ob ich das überhaupt gerade hin bekommen.
Kann mir hier Jemand einen Tipp bzgl. der Größe geben und ob man zwangsläufig eine Hülle in D-Form kaufen sollte oder ob ein runde Hülle sich auch anschmiegt?
Vielen Dank im Voraus.
Update: Ich habe mich gerade einmal drunter gelegt um mir die Situation von unten anzuschauen. Ich habe den Radlauf innen nun wieder eingeklipst. Dieser war "aus der Bahn" geraten. Ganb außen an der unteren Stoßstange selbst ist eine Steckverbindung mit einer Metallklammer, die aber noch fest sitzt. Es sieht von unten genau so aus wie auf der anderen, unversehrten Seite. Trotzdem ist das Spaltmaß minimal größer als auf der anderen Seite. Das Plasikt scheint sich einfach etwas verschoben zu haben aber noch fest zu sitzen. Bei einer Reparatur müsste ich wohl das komplette Heck erneuern lassen, was aber angesichts des minimalen Schadens unverhältnismäßig erscheint.
OK, dann uploade ich die Bilder erneut. Bild 1 ist jetzt das erhöhte Spaltmaß der Heckschürze an meinem Cactus. Bild 2 ist Aussparung am inneren Radlauf, von der ich nicht weiß ob sie normal ist. PicsArt_03-13-08.11.08.jpgPicsArt_03-13-07.59.48.jpg
Hallo lumo77,
bei mir sind die Bilder noch sichtbar.
Hallo,
ich habe neulich an der Heckschürze hinter dem linken Reifen einen hohen Bürgersteig touchiert. Als ich nach geschaut habe, habe ich gesehen, dass dort der Spaltmaß ca 0,5 cm größer ist als auf der rechten Seite (Siehe Markierung auf Bild 1). Nun frage ich mich ob ich diese einfach wieder einklipsen kann? Ich habe versucht dies wieder zusammen zu drücken aber habe das Gefühl, dass sich der Maß dadurch nur vergrößert o_O
Wo wird dies wieder eingeklipst?
Des weiteren habe ich entdeckt, dass im Inneren des Reifenlaufs eine rechteckige Aussparung ist, und dachte hier wäre etwas heraus gebrochen. Ich habe hier im Forum jedoch ein Bild gesehen, auf dem die Heckstoßstange demontiert ist, und dort ist dieses "Loch" ebenfalls (Siehe Markeriung Bild 2).
Ist dies normal?
Es handelt sich um einen Cactus 1 Shine 110 Puretech Bj. 2017.
Da ich keine Ahnung von Autos habe, bitte ich meine Laienhaftigkeit zu entschuldigen.
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Andreas
Hallo dombre,
ich habe ein Teil deines Bildes für die Darstellung eines Schadens in einem von mir eröffneten Thread genutzt.
Hoffe dies ist ok.
Vielen Dank.
MfG
Andreas