Beiträge von khs2212

    Darf man fragen bei welchem Händler Du die Inspektion hast durchführen lassen?
    Ich habe die letzte Inspektion bei Automobile Schmitz in Porz machen lassen, was von Sankt Augustin nicht gerade schnell zu erreichen ist.


    Gruß, Karl-Heinz

    Hmmh, Angaben des Bordcomputers....
    Die Angaben lt. BC liegen bei mir ca. 0,2--0,3l unter dem realen Verbrauch.
    Deswegen pflege ich meine Tankausgaben in Spritmonitor. Wenn es interessiert, kann man direkt auf meine Daten auf Spritmonitor zugreifen, indem man unter dem Avatar auf den Durchschnittsverbrauch klickt.
    Gruß, Karl-Heinz

    Hi,
    in der Navi-Ansicht gehst Du auf die Zahnrädchen neben der Zeitanzeige
    => im nächsten Fenster wählst Du "Optionen" aus
    => dann auf "System"
    => dann "Systeminformationen" und auf "Anzeigen" tippen
    damit erhältst Du die installierte Systemversion angezeigt.


    Die letzte Version des installierten Kartenmaterials findet man in der Navigationsebene unter "Menu" --> "Einstellungen" --> "Versionen"


    Ob Aktualisierungen für Dein Fahrzeug zur Verfügung stehen, kannst Du unter folgender Seite auf der Citroën-Homepage abfragen:
    Verfügbare Updates
    Dort die Fahrzeugidentnummer (VIN) in Großbuchstaben eingeben.


    Gruß, Karl-Heinz

    Du solltest auch bedenken: je größer der Felgendurchmesser wird, desto kleiner wird die Flankenhöhe des Reifens, da der Umfang des Rades ungefähr gleich bleiben muss.
    Bei 18er Felgen ist man bei 215/40 oder 225/40
    Bei 19er Felgen ist man bei 215/35
    Siehe hier im Musketier-Shop
    Musketier-Shop
    Ganz ehrlich finde ich bereits die bei mir montierten 205/50R17 schon recht hart und wenig komfortabel.
    Gruß, Karl-Heinz

    Hi,
    der OBDII -Anschluß liegt unterhalb des Lenkrads, da wo auch die Sicherungen sich befinden. Hierzu musst die Verkleidungsplatte erst oben links und dann rechts kräftig ziehen und entfernen. Die Clips sitzen halt recht stramm.
    Gruß, Karl-Heinz
    P.S. Hier gibt es übrigens die Bedienungsanleitung für den Cactus von 02/18 - 09/19 als PDF:
    Bedienungsanleitung
    Auf Seite 166 findest Du die bebilderte Anleitung.

    Hi,
    also ich kann über die Start/Stop-Funktion bei meinem Cactus nicht meckern. Es funktioniert trotz überwiegend Kurzstrecke mit ca. 10-12km einfache Strecke selbst nach wenigen 100 Metern. Selbst als das Auto die letzten Wochen, bedingt durch Home-Office, 4-5 Tage die Woche stand, klappt das System problemlos. Meine Jahresfahrleistung liegt auch nur bei ca. 8.000km.
    Also eigentlich keine guten Voraussetzungen - ich hoffe, dass das System auch weiterhin so gut funktioniert.
    Gruß, Karl-Heinz

    Ich habe es dann doch gewagt:
    Ich habe eben das neue Update - Firmware und Kartenmaterial- eingespielt. Dauer gut eine Stunde. Die vor kurzem installierte Kartenversion 12.0 war danach nicht mehr da und ich musste auch das Kartenupdate (7.0) installieren. Hier könnte ich erstmals auch einzelne Länder wie Zypern, Malta und Russland abwählen, allein Russland ist über 1GB groß.
    Große Unterschiede habe ich nicht gesehen, meine aber die Umschaltung von 2D, 2DN und 3D ist jetzt direkt im Display wählbar.
    Gruß, Karl-Heinz

    Achtung:
    Ich habe mir im SWL-Ordner die Dateien unter Data angeschaut und dabei festgestellt, dass die gestern heruntergeladene Map-Version 7.0.0 vom 14.02. ist.
    Die letzte Woche installierte Version ist aber 12.0.0 und vom 07.04.


    Daher werde ich das Update erst einmal nicht umsetzen!


    Gruß, Karl-Heinz