Jo habe das selbe Problem....
Beiträge von mulor
-
-
Na super.....
Das folgende habe ich leider zu spät entdeckt:
https://www.andre-citroen-club…-beim-schummeln-erwischt/
Sonst wäre mein neues Auto womöglich doch kein Cactus geworden.
-
https://www.adac.de/infotestra…304636&sourcepageid=27045
Moin,
wie man sieht ist hier der Cactus Diesel erwähnt. Allerdings nur der neue......
Ist denn der neue Motor anders gestrickt?
Mein Cactus 1 Diesel ist also kein 6d temp? -
Also im abgebauten Zustand zu sehen....
-
Schön ist auch das man mit dem Datenexport auch die Daten auf ein anderes Smartphone senden kann via Whatsapp.
Leider erkennt die App nicht das die erste Inspektion gemacht wurde..... -
Und sieht man etwas wenn der Harken abgenommen ist? Oder wird er von unten gesteckt?
Wie bei meinem Ex Karren dem Audi A2.
Dort hatte ich eine von Rameder. Ich meine es wäre diese hier.....https://www.kupplung.de/gdw-an…tsatz-123498-12794-1.html
Die AHK wurde von unten gesteckt und die Steckdose im Uhrzeigersinn zur Seite weg geklappt.
-
-
Moin,
habe den gleichen Kram in meinem verbaut.
Klingt ganz anständig, würde allerdings gerne den Tiefbass haben.Gibt es Vorschläge zum unkomplizierten Aufrüsten durch einen Bass mit Endstufe z.B. unterm Beifahrersitz?
Hat jemand das probiert?
Bietet dieser Arkamys Krams überhaupt die Möglichkeit zur Erweiterung, ohne Kabel zu zerschneiden?
Einfach mit was in der Bucht schießen und plug and play..... -
Moin,
so mein erstes Wartungsdesaster mit größter Citroen Werkstatt in Bad Oeynhausen erlebt.
Mein Cactus drohte nach 14700 und 11 Monaten nach EZ mit Wartung in 500 km.
Ich bin 2 Mal zur Werkstatt um abzuklären ob ich vorher noch nen 1600 km Trip für einen Kurzurlaub machen kann.
Jeder Besuch dort war erfolglos, da der Meister krank war.
Ich wollte dann mit einem kompetenten Vertreter sprechen, den es aber nicht gab.
Ich wollte wissen ob es evt. am Adblue liegen könnte (da ich keine konkrete Auskunft bekam füllte ich selber 12 Liter nach)....
und einen KV für die erste Inspektion.
Der KV lag bei 297€.Habe dann den Cactus dort warten lassen vor dem Trip, da der Preis relativ ok war.
Bei der Abholung lag die Rechnung dann bei 267€ was mich positiv überraschte.
Bei genauer Prüfung sah ich die Position 10 Liter Adblue nachgefüllt.
Da ich 2 Tage vorher schon 12 Liter eingefüllt hatte war ich äußerst verwundert.
Dann würde der Tank ja mindestens 22 Liter fassen.Auf Nachfrage hierzu war man sehr verunsichert dort und gab nach einigem hin und her 26,30€ bar wieder raus.....
Als ich dann wissen wollte ob sie das vereinbarte Naviupdate gemacht haben kam eine weitere negative Antwort.
Super Laden......
Jetzt wollen sie mir kostenlos ne Leihlutsche geben und das nachholen.Mein Citroen App zeigt mir immer noch an, das der Karren gewartet werden will. Haben die noch etwas vergessen oder erkennt die App das nicht?
Der Schraubenschlüssel im Tachodisplay ist jedenfalls weg.Na das klappt ja super mit dieser Werkstatt.....
-
Moin,
1. erst habe ich den Stick falsch formatiert: exFat 4096 Bytes Zuordnungseinheiten, weil es bei WIN7 bei FAT 32 keine Auswahlmöglichkeit zu 4096 Bytes gibt.
- Fehlermeldung vom Cactus: "CD nicht lesbar"2. dann beim extrahieren den Fehler gemacht einfach nur den Stick als Zielverzeichnis zu nehmen. Resultat war das er alles in einen Überordner gepackt hat.
- Fehlermeldung: "keine Musikdateien vorhanden"
3. dann alle entzippten Dateien ausgeschnitten und ohne den Überordner auf den Stick gepackt.
- Fehlermeldung: keine, aber auch keine Abfrage nach dem Aktivierungsschlüssel
Er ließt den Stick und aktuallisiert selbstständig. Bei Abbruch durch mich, macht er dann wieder weiter beim erneuten starten.