Beiträge von mulor

    Moinsen,


    3. Inspektion nach 3 Jahren und 63tkm: 486€

    Citroen Werkstatt in Bad Oeynhausen


    • syst. Wartungsarbeiten
    • Luftfilter
    • Pollenfilter
    • Krafstofffilter
    • Ölwechsel
    • Ölfilter
    • AU
    • TÜV
    • kein AdBlue, mache ich selber
    • aber mit kostenlosem Firmware Update

    Hole mir jedes Mal vorher einen Kostenvoranschlag um böse Überraschungen zu vermeiden.
    Der Citroenmeister berät dort sehr korrekt und zeigt mir den theoretischen Wartungsaufwand im PC laut Vorgabe durch Citroen.
    Wenn ich Dinge selber machen möchte, z.B. AdBlue auffüllen ist das ebenfalls in Ordnung für ihn.
    Jedes Mal wenn ich den Cactus abhole, ist der Preis sogar unter dem KV. Eine Wäsche gibt es ebenfalls.


    TÜV und AU hätten eh 110€ gekostet, was ja mittlerweile echt unverschämt ist finde ich.


    Interessant fand ich, dass er online sehen konnte wie oft ich die Navi Updates gemacht habe.


    Ein neues Auto zu kaufen ist nie wirklich günstig und daher als Luxus anzusehen.


    Alles in Allem eine faire Werkstatt.

    Moin,


    1.
    so gestern wieder ein Update drüber gebügelt. Passt wieder nicht alles drüber, da zu kleiner interner Speicher. Dumm!
    Aber wer braucht Osteuropa?


    Irgendwie suche ich immer noch nach der Versionsinfo-....


    Die Citroen App meldet Version vom 02. Juni 2020. Beim Download wird mir dann 42083.ZIP geboten.


    Gibt es eine genaue Auflistung der Reihenfolge über die Updates?



    2.
    wenn ich die Systeminformationen aufrufe, bekomme ich die Info:


    SMEG5.41.B.R4
    CD: 26413
    Vom: 05-04-16


    Scheint auch nicht gerade aktuell zu sein.....


    Wie aktualisiere ich das? Geht das überhaupt?
    Falscher Fred hier? sorry :whistling:


    sonnige Kurzarbeitergrüße
    mulor

    Moin,


    beim Wechseln der Original Alufelgen (Sommerräder) zu den Stahlfelgen (Winterräder) fielen mir gestern die Radschrauben auf. Dort sind 2 Unterlegscheiben an jedem Bolzen, die keinen Kontakt zur Stahlfelge haben.
    Das wurde so vom Citroen Händler vorher so verbaut. Sind diese Schrauben zu lang, bzw. müssen andere her?
    Außerdem kann man im Schritttempo ein leises klingen der U-Scheiben hören.
    Beim Vorgänger hatte ich andere Bolzen für die Stahlfelgen.

    Moin,
    hat jemand Plan hier, ob man irgendwie das Radio nachlaufen lassen kann nach dem Motor abschalten? Zündschlüssel Stellung 1 gibt es ja nicht.
    Bei meinem Peugeot Partner lief es min. 4 Minuten nach und beim Öffnen mit der Fernbedienung ging es schon vor dem Einsteigen an. Das war echt nett.
    Gibt es evt. eine Umprogramierung?
    Auch konnte man beim Partner den Ecomodus erheblich verlängern. Also war Radiohören im Stand längere Zeit möglich.