Fehlende Rostschutzuntersuchung ist leider seit Jahrzehnten in fast jedem Serviceheft der Klassiker.
Wenn das nur leichter Rostansatz ist, kann man das noch relativ einfach beheben (lassen).
Fehlende Rostschutzuntersuchung ist leider seit Jahrzehnten in fast jedem Serviceheft der Klassiker.
Wenn das nur leichter Rostansatz ist, kann man das noch relativ einfach beheben (lassen).
Normalerweise greift in diesem Fall die Lackgarantie - die aber schon seit 2020 abgelaufen ist.
Die 12-jährige Garantie gegen Durchrostung gilt eigentlich nur bei Durchrostungen von innen nach außen - desweiteren müssen alle Vorsorgeuntersuchungen gemacht worden sein. In Deinem Fall bei Baujahr 2016 müßten es schon 2 gewesen sein: 2020 und 2022. (Dabei fällt mir grad ein: ich muß dieses Jahr mit meinem Cactus auch wieder hin...)
Aber ich drück Dir die Daumen, daß Citroën zumindest eine Teil-Kulanz gibt.
Ich hab jetzt mal NUR Citroën ausgewählt, und da kam's dann.
Mit der Nummer direkt läßt es sich seltsamerweise nicht aufrufen.
Mal sehen, was Citroën dazu sagt. Wo hab ich denn die Fahrgestellnummer? Ach ja, in den Papieren.
Die Rückrufaktion betrifft nur die PT-Motoren mit Turbo. PT75 und PT82 sind nicht betroffen.
67777km:
Verklebung vom Heckdiffuser/Unterfahrschutz hat sich gelöst. Da sich die Verklebung innerhalb von 5 Jahren das 2.Mal löste, hat die Werkstatt das Teil nun von innen festgeschraubt.
OK, dann versuch ichs indirekt:
https://www.kba.de/DE/Themen/M…krufe/rueckrufe_node.html
Rechts auf "Rückrufdatenbank" klicken und dann erscheint ein neues Fenster. Da dann Hersteler auswähle und danach das Modell.
Die Rückrufaktion wurde am 17.1.2023 unter der Referenznummer 012435 neu aufgenommen.
Siehe hier:
https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftlisteServlet
https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftServlet
Betroffen sind die Baujahre 2017-2020
Hab den PT 82 als Selection.
Bin mit dem Fahrzeug voll zufrieden
Das KBA differenziert leider nicht nach Motortyp, sondern nur nach dem Baujahr.
Mein Cactus PT82 Selection und der C-Elysée PT82 Selection meines Vaters scheinen nicht betroffen zu sein.
Haben die Turbos und die Nicht-Turbos vielleicht unterschiedlich angesteuerte Bremskraftverstärker?
Mit Turbo-Motoren meinte ich alle PureTech-Motoren mit einem Turbolader.
Also gehört der PureTech 110 auch zu den Turbo-Motoren.
Kann es sein, daß (schon wieder) nur die Turbo-Motoren betroffen sind? Weder mein Vater noch ich haben eine Nachricht bekommen. Auch in der App stehen keine Rückrufaktionen drin.
Viele Grüße von einem, der mit seinem Cactus noch keine Rückrufaktionen und auch keine Serviceaktionen hatte.