Beiträge von Daniel

    ,... leider fehlt noch der Tempomat der sich an dem Vordermann orientiert ^^ , für Autobahn echt sinnig da selbst LKW immer am schwanken sind zwischen 88-95 km/h.

    Das Teil macht nur dann Sinn, wenn wenig auf der Autobahn los ist. Wenn man z.B. überholt wird und derjenige vor einem einschert, bremst das eigene Auto so lange ab,bis wieder der Sicherheitsabstand paßt. Wenn das mehrere machen, rückt man in der Kolonne immer weiter nach hinten. Da in D so gut wie keiner nach dem Überhohlvorgang auf den Sicherheitsabstand des Hintermanns achtet, braucht man so für die Strecke länger als ohne diesem Gimmick.

    Damals erkannte man bei einer Reifenpanne welches Rad defekt war daran, daß es einen Plattfuß hatte. Entweder nahm man das Ersatzrad und schraubte es stattdessen dran oder benutzte das Reifenpannenset (gibs ja auch schon seit Jahrzehnten). Was ist daran heute anders?

    Also laut Verkäufer sind die Dreizylinder alles Direkteinspritzer was den Umbau nicht gerade vereinfacht.

    Die mit 75 und 82PS sind meines Wissens Saugrohreinspritzer. Im Prospekt wird nur beim 110er von nem Direkteinspritzer geschrieben.

    Apropos Fahrt durch Frankreich: als ich dort auf der Autobahn einen anderen roten Cactus überholte, hat mir der Fahrer salutiert. Gibt es eine geheime Bruderschaft der Cactus-Fahrer oder so etwas in der Art? Es hat mich in jedem Fall sehr amüsiert :D

    Machen 2CV-Fahrer schon seit Jahrzehnten. Da ich es von der Ente gewohnt bin, mach ich das auch immer, wenn ich mit dem Cactus einen Cactus sehe. Hat aber noch keiner zurückgegrüßt. :(

    In der Bedienungsanleitung steht, ab 10°C demontieren sowie auch bei Geschwindigkeiten über 120km/h. Wenn man sich daran hält, sollte auch nix Schlimmes passieren.
    Es gab mal ne Zeit, da war es normal, daß man am Auto einen Winterschutz anbrachte, bzw.am Ansaugtrack was umstellen mußte. Wenn man sich an die Vorgaben hält, passiert auch nichts.

    Bei meinem Cactus (Bj.17) hab ich das Problem nicht, allerdings hab ich das Problem beim Cactus (Bj.15) meiner Schwester gemerkt, das der R-Gang manchmal widerwillig reingeht. Mit viel Ruhe sollte er aber rein gehen. Fahrzeug steht, Kupplung treten, den Schalthebel mit Liebe Richtung R drücken und sachte die Kupplung kommen lassen. Sobald die Zahnräder sich ein bißchen drehen, sollte der Gang fast von selber einrasten.