Beiträge von Daniel

    Laut meinem Wartungsplan, den ich vom Händler bekam:


    10W40 B712300 (A3B4), 0W30 B712312 (C1C2), 5W30 B712290 (C2), 5W40 B712296 (A3B4)


    Die B71-Nummer sind die PSA-Nummer, die Nummern in Klammer ist die ACEA-Nummer.


    Ich hab für meinen das 10W40 gekauft, da ich das zur Not auch in die Ente kippen kann.


    Gruß
    DS

    Bin vor paar Wochen von Frankfurt nach Zell an der Mosel gefahren. Vorteil: über die Hälfte der Strecke ist eine ampelfreie Bundesstraße; durch viele Baustellen auf der Autobahn durfte man zum Teil einige Kilometer nur 60 fahren. Bin sonst max.100 gefahren. Hinfahrt 4,6l, Rückfahrt 4,4l.
    Der Verbrauch im Alltag hat sich bei 5,3 eingependelt.

    Bei uns in der Verwandtschaft weiß ich von 4 Cactus - 3 davon sind in der engeren Verwandschaft (Vater, Schwester, ich). Rost hatten wir noch an keinem Modell (Bj.2014,2015,2017). Probleme gabs bei einem Cactus mit ausfallendem Navi bei großer Innenraumhitze, bei 2 löste sich die Schraube des hinteren Ausstellfensters. Meiner ist einer der letzten Cactus aus der ersten Serie und hatte noch keine Rückrufaktion und noch keine Serviceaktionen, z.B.entspricht die Haubenverriegelung schon der des Serie2; auch von der letzten Serviceaktion mit dem Austausch des Tastenfelds zur Bedienung des Tempomats blieb er verschont. Mit unseren Werkstätten haben wir Glück, wobei meine Schwester "ihre" erst suchen mußte. Leihwagen war nie ein Problem - egal ob Inspektion oder bei Nachrüstung von Zubehör. Kleine Unterschiede merkt man bei Feinarbeiten. Meine Schwester und ich haben den Zubehör-Unterfahrschutz lackieren und einbauen lassen - ihr viel direkt auf, daß meine Werkstatt das Teil viel paßgenauer eingebaut bekommen hat als ihre Werkstatt, sie mußte zum Nachjustieren noch mal die Werkstatt aufsuchen.
    Aus eigener Erfahrung noch etwas: beim PureTech 82 merkt man im unteren Drehzahlbereich ob die Klimaanlage eingeschaltet ist. Wem das stört, sollte min. zum 110er greifen. Jedoch kühlt die Klima so gut, daß man sie relativ schnell wieder runterregeln kann (meiner hat ne manuelle Klima).


    Wir sind mit unseren Stacheligen zufrieden.

    Generell ist die Ausstattung von gering bis hoch wie folgt: Selection, Feel, Feel Edition, Shine, Shine Edition. Letztlich ließ sich aber zb auch ein Feel über die Zubehörliste indivieduell mit Sachen aus dem Shine nachrüsten.

    Der Selection liegt zwischen Feel und Shine. Feel Edition und Shine Edition gab es nur im ersten Modelljahr zur Einführung; die Edition-Modelle gabs jeweils nur in 3 Farben. Also sind die Ausstattungen: Feel, Selection, Shine. Wobei der Übergang vom Feel zum Selection fließend ist, da viele im Feel Dinge mit bestellt haben, die später beim Selection serie waren. Also ein früherer Feel kann die gleiche Ausstattung haben wie ein serienmäßiger Selection.

    Habs heute mal wieder getestet - alles in Ordnung. Hab das Pedal durchgetreten und fast am Ende fühlte es sich so an, als wenn man da ein Schalter bedient - und die 82PS zogen ab wie von der Tarantel gestochen. :)

    Auto Kosmetikspiegel bei Amazon
    wird offiziell verkauft, also was soll der Kommentar?!
    Übrigens, dann darfst du auch keine Brille tragen, wenn du damit rechnest, das der Airbag auslösen könnte :S

    Zwar OT, da wir aber grad beim Thema sind: Je nach Glastyp gibt es nur Augenringe, da Brillengläser je nach Härte, Schliff und Material sehr widerstandsfähig und bruchsicher sind.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hab bisher zum Glück noch keine Kratzer im Lack, allerdings auf der Motorhaube einen Steinschlag. Wollte mir bei Citroën einen Lackstift zum Ausbessern kaufen, aber in Baltic-blau ist der Lackstift nicht leiferbar. Ich müßte quasi zum Lacker und mir das von ihm anmischen lassen. Um weiteren Steinschlag zu verhindern, bin ich am überlegen die Front baltic-blau folieren oder mit transparenter Folie foliernen zu lassen.