Beiträge von Daniel

    Von Rostproblemen in Höhe Radlauf, hab ich noch nichts gelesen oder gehört, immer nur von den Türunterkanten - was bei Citroën ja auch bekannt ist. Daher liegt die Vermutung, daß der Schuldige vielleicht beim Lacker zu suchen ist, schon recht hoch. Aus der Richtung ist hier aus dem Forum auch schon bekannt, daß so manch ein Lacker scheinbar mit seinem eigenen Beruf überfordert ist.

    Jou, das ist wirklich interessant, daß im ETK keine versenkbaren Scheiben drin stehen.


    Bin heute, da ich Zeit hatte mal alle Seiten durch gegangen.
    Lustigerweise ist der Cactus in Brasilien weder als Serie1 noch als Serie2 lieferbar/konfigirierbar, obwohl dort die Produktion des Serie2 schon begonnen haben soll. In Süd-Amerika ist der Serie2 z.Z.nur in Peru lieferbar nur als Shine mit PT110 (spanische Produktion?) In allen anderen Ländern Süd-Amerikas wird noch der 1er angeboten.
    Was mir noch auffiel, ist, daß der 1er-Cactus in Süd-Amerika und Afrika nicht in Baltic-blau lieferbar ist, entweder kein blau lieferbar oder in Blue Lagoon. Baltic-blau scheint es nur in Europa, Australien, und Singapur zu geben. Ebenfalls bei Jelly Red.


    Weitere Specials: In Palästina ist nur der Start lieferbar, allerdings mit der Shine-Ausstattung; in Brunei gibts nur mit Klimaautomatik; in Singapur gibs das Sondermodell "2018 Edition" in 6 Farben; in Australien gibs das Serienmodell Exclusive und die Sondermodelle "OneTone" und "Black Special Edition"; in Süd-Korea "OneTone Shine".


    Was mich erstaunte: Es gibt auch Länder, wo beide Cactus-Serien parallel angeboten werden. Peru: Feel Serie1, Shine Serie2; Marokko: PT82 und PT110 Serie1, HDi100 Serie2; Tunesien: PT82 und PT110 Serie1, PT130 und HDi100 Serie2. In Belgien und Luxemburg scheint es vom Serie1 noch Restbestände zu geben, denn auf deren Seiten sind auch beide Serien gelistet. ??

    War gestern mal paar Stunden im Internet unterwegs und besuchte etliche Citroën-Homepages. In vielen Ländern der Welt ist der Cactus1 immernoch kaufbar und zum Teil konfigurierbar. Allerdings zum Teil nur noch als PT82 mit 5-Gang-Schaltung oder PT110 mit 6-Gang-Automatik. In ein oder 2 Ländern ist der sogar noch in Bleu Lagoon lieferbar, das in Europa 2016(?) von Bleu Baltique (Baltic Blue) abgelöst wurde. Die Ausstattungsvarianten sind unterschiedlich. Es gibt je nach Land Live,Feel, Shine oder Live Feel, Feel+ oder Shine, RipCurl etc. Selection gabs scheinbar nur in Europa. Ob die jetzt noch angebotenen Cactus1 aus möglicherweise süd-amerikanischer Produktion oder "Restbestände" aus spanischer Produktion sind, konnte ich nicht rausfinden. Konnte nur rausfinden, daß die Cactus1, die in Süd-Afrika und immernoch in Australien angeboten werden aus Spanien kommen.

    Hatte Deine erste Antwort falsch vestanden, als wenn es in weltweit nur ein Werk geben würde, deshalb mein "Ich weiß".
    Nee, Du hast mich tatsächlich nicht falsch verstanden; ich meinte mit weltweit wirklich weltweit, nicht nur Spanien. Meines Wissens gibt es in Brasilien (oder Argentinien?) auch ein Werk, wo der Cactus gebaut wird.


    (...)


    Auf der australischen, chilenischen und uruguayischen Citroën-Homepage wird sogar noch der 1er Cactus angeboten.

    Was das mit 2015 zu sagen hat, weiß ich nicht. Denn beim Baujahr des Cactus steht 2014-2018, also werden das die Zahlen bis 2018 sein. 2015 wußte man ja noch nicht, daß er bis 2018 gebaut wird.