Beiträge von Daniel

    Meine Güte, wie schafft ihr das?


    Meiner hat mir mal für gaaaanz kurze Zeit nach dem Tanken 920 km angezeigt. Nach 5 km Fahrt waren es "nur noch" 860 km, was letztendlich, mit Tankinhalt und bisherigem Verbrauch gerechnet, ziemlich genau hinhaut.

    Verbrauch von 4,5 Liter hab ich auf der Fahrt von Frankfurt nach Luxemburg geschafft. Max.100 km/h, sonntags morgens.
    Verbrauch von 4,3 Liter hab ich mal geschafft, als ich von Frankfurt ins Münsterland fuhr; aber statt über die hügelige A3 bin ich über die B42 am Rhein entlang gecruist.
    4,4 hab ich ich auch mal auf der Strecke von Borken nach Warendorf geschafft. Vor allem das 70km/h-Stück zwischen MS und WAF läßt den Verbrauch purzeln. Mein Vater hat auf der selben Strecke mit seinem Diesel knapp ein Liter weniger als ich verbraucht. Er hatte mit seinem Diesel 3,5 genippt.

    Aktuell bei 930 km mit Benzin 82 PS


    Mal schauen ob ich die 1000 km knacken werde


    :cactus1:

    Mein Rekord waren mal 1040km. Nach dem Tanken hat er mir ne Reichweite von 1080km angezeigt. Geschafft hab ich sie nie.

    Das ist ja klar das bei so viel km der verbrauch schon mal leicht steigt, das ist normal bei jedem Autohersteller, irgendwann mal weicht ja das ab.

    Kommt auf die Pflege des Autos an, vor allem seiner technischen Komponenten.
    Als Beispiel meine Ente: Laufleistung ist z.Z 503240km. Seit dem ich sie habe führe ich Buch über den Verbrauch - ich fahre sie meist im Normverbrauch, der damals bei 6,3l lag. Rekord waren bisher 5,2l.
    Worauf ich hinaus will: wenn ich merk, daß der Verbrauch hoch geht, blas ich auf der Autobahn die Katalysatoren frei (einer pro Zylinder). Wenn das nichts hilft, gehts zur großen Inspektion. Dieses Jahr war es z.B. so, daß sie 6,9-7,1l/100km verbraucht hat, nach der Großen Inspektion ging der Verbrauch um rund einen Liter runter.


    Daher würd ich bei einem Diesel auch den Partikelfilter im Verdacht haben. Mal ordentlich freiblasen oder durchspülen und dann nochmal schauen, was passiert. Auch dichte Luftflter oder verdreckte Sensoren können den Verbrauch hochgehen lassen.

    Die "Kraftstoffsorte" läßt sich nicht einstellen. Die Advisor-Bewertung funktionierte vor einigen Monaten noch. Unter "Betriebsanleitungen" und dann unter "Videoanleitungen" sind keine Videoanleitungen sondern Videos vom neuem Cactus. Oder muß man dafür noch die App ScanMyCitroën runterladen?


    Unter "Vernetzte Dienste" erscheint bei mir ein Button "Fahrzeugdaten"; wenn ich da drauf klick kommt eine Liste über die integrierten Services, die zwischen meiner App und meinem Auto ausgetauscht werden. So sollte es wohl sein. Warum bei Dir auf eine Service-Seite weitergeleitet wird, weiß ich nicht, bei mir ist es nicht.


    Unter News stand bei mir auch noch nichts. Unter "Meine Angebote" wird mir zur Zeit ein Urlaubscheck angeboten.


    Ich bin mit der App eigentlich sehr zufrieden, hatte auch noch keine Abstürze oder so. Auf die Videoanleitungen kann ich verzichten.

    War mal nach einiger Zeit wieder bei Citroën unterwegs.
    Größte Überraschung: in Brunei, HongKong, Palästina und Australien ist immer noch der Serie1 lieferbar! In HongKong in der Ausstattung Feel Exclusive, in Palästina als Start (mit Panoramadach), und in Australien als Exclusive, OneTone und Black Edition. Es sind alle Farben, die wir vom Serie1 kennen lieferbar, außer Lagoon-blau und Jelly-rot.


    Afrika: In Kamerun, Elfenbeinküste und Togo ist die südamerikanische Version lieferbar. In Senegal ist die südamerikansche und europäische Version drin. In Marokko und Tunesien ist die europäische Version lieferbar


    Süd-Amerika: In Argentinien und Brasilien gibt es die amerikanische Version in den Ausstattungen Live, Feel, Shine und Feel Pack. Sie gibt es in 6 Farben und nur mit dem 1,6l Turbo-Motor mit 165PS und EAT6-Getriebe. In Chile gibt es die europäische Version als Feel und Shine. Den Feelals PT110 und HDi100 und den Shine nur als Diesel. In Kolumbien und Uruguay gibt es die amerikanische Version, allerdings gibt es dort den Cactus nur in blau mit weißem Dach in den Ausstattungen Feel und Shine.In Paraguaygibt es ebenfalls die amerikanische Variante, allerdings nur mit einem 1,6l-Motor als 165PS-Flex-Motor (fährt mit Benzin und Ethanol). Jedoch haben sie eine große Farbauswahl worunter 3 verschiedene 2-Farblackierungen fallen.


    Asien: In Asien gibt es den Serie2 als europäische Variante zur Zeit nur in Israel und Libanon in den Ausstattunegn Feel und Shine.


    Auf Neu-Seeland fährt ebenfalls die europäische Variante in der Ausstattung Shine.