Cactus1 und Cactus2 haben verschiedene Systeme.
Beim 1er stellt man immer manuell, die gewünschte Geschwindigkeit ein - beim Tempomat, wie auch beim Limiter. Wird diese Geshwindigkeit zum Beispiel bei Gefälle überschritten, blinkt die Anzeige mit der eingegebenen Zahl. Das Fahrzeug wird nicht automatisch abgebremst.
Beim 2er kann man die gewünschte Geschwindigkeit auch manuell einstellen. Anders als beim 1er wird beim 2er automatisch die Bremse betätigt, sobald die Geschwindigkeit 3km/h über der eingegebenen Geschwindigkeit ist.
Hat man dazu eine automatische Geschwindigkeitskontrolle, erkennt der Cactus über das Straßenschild (oder GPS?) welche erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf dieser Straße gilt und zeigt sie am Tacho an. Ist diese Funktion eingeschaltet, blinkt die vom Fahrzeug erkannte erlaubte Höchstgeschwindigkeit, wenn man sie um 3 km/h überschreitet.
Wie Du was beim 2er einstellen kannst oder wie Du verschiedene Funktionen miteinander verknüpfen kannst (Schilderkennung, Tempomat, Limiter etc.), da mußt du wohl mal die Bedienungsanleitung studieren.