Das die Türen instadgesetzt werden, hab ich schon öfter gelesen.
Beiträge von Daniel
-
-
Das wäre ja eine positive Überraschung, wenn das klappen würde!
-
Seit ca. 160.000 plötzlich erhöhter Ölverbrauch, erst ca. 4000 km/l, mittlerweile bei ~1000 km/l.
Dann hast Du ja damit deutsches Premium-Niveau erreicht
Bei meinem waren bei 54000km die vorderen Scheiben und Beläge fällig.
-
Mien Cactus (Bj 2015), ich bin jedes Jahr für die Inspektion bei Citroen gewesen,
von Rostuntersuchung hatte ich nie gehört und weiß es nicht ob es bei meinem Auto durchgeführt wurde oder nicht
Die Rostschutzuntersuchung wird nur gemacht, wenn man sie beauftragt. Wenn sie gemacht wurde, gibt es ein Stempel ganz hinten im Wartungsheft. (Ab Seite 30)
wusste leider nicht von Lackgarantie.
Steht im Wartungsheft, daß es eine gibt. (Ab Seite 3)
Es wäre jetzt super, wenn Citroen wegen Rost, die Tür austauschen würde.
Was glauben ihr, ist das Rostproblem ein Fall für Lackgarantie ? ich habe gelesen, manche hier haben geschrieben, dass Rost/lackgarantie 10 Jahre gilt, und andere dagegen geschrieben haben, dass es nur 5 Jahre gilt.
Da Dein Cactus von 2015 ist, hätte er im Jahre 2019 seine erste Rostschutzuntersuchung haben müssen. Lackgarantie war 4 Jahre, Rostschutzgarantie ist 12 Jahre. Da Dein Cactus scheinbar mit 4 Jahren nicht bei der Rostschutzvorsorgeuntersuchung war, sind bei Deinem Cactus leider alle Ansprüche auf Garantie verfallen.
-
Das ist klar, daß das dann wieder leiser wird. Durch das Gewicht nimmt die Eigenschwingung des Dachträgers ab. Hinzu kommt die geänderte Aerodynamik.
-
Heute bei meinem Cactus nach 4 Jahren die erste Rostschutzuntersuchung gehabt: ohne befund - alles super.
-
650€ ist schon happig. Oder wohnst in einer der teureren Gegenden Deutschland?
-
Hier der Dachgrundträger von Thule auf der offiziellen Citroën-Seite:
Der Dachträger von Citroën ist übrigens sehr gut, hab so einen für meinen Cactus. Dort, wo der Träger auf der Karosserie aufliegt ist gummigepolstert, und paßt genau in die vorgesehenen Einsparungen.
Apropos Preis: ich finde, daß das Preis-/Leistungverhältnis beim Original-Teil sehr gut ist.
Auf der Website von Thule gibt es die gehobenere Ausstattung für knapp 400€
-
So eine Hupe, wie im CX einbauen. Das war eine 2-Klang-Fanfare.
Ich hab in meiner Ente eine 5-Horn-Fanfare eingebaut inc. Luftkompressor
Wollt ich mir bei Zeiten auch mal in den Cactus nachrüsten, da ich sie auch recht lasch finde.
-
Theoretisch:
Bei erschwerten Bedingungen alle 45000km/4Jahre
Bei der 3.Inspektion war die Kilometerlaufleistung noch unter 45000km.
Wenn die Kilometerlaufleistung letztes Jahr schon über 45000km gewesen wäre, hättest Du Recht - dann hätte man sie bei der 3.Inspektion schon tauschen müssen.
Praktisch:
Bei meinem Cactus wurden sowohl letztes Jahr, wie auch dieses Jahr die Kerzen getauscht. Ich hab auch nochmal in die MyCitroën-App geschaut. Da steht für meinen Cactus für die 3. & 4. Inspektion drin, daß die Kerzen ausgetauscht werden müssen. Für die nächste Jahreswartung stehen sie nicht drin. Da der Cactus eine eigene Diagnose durchführt, schätze ich, daß er irgendwas gemerkt hat und einen erneuten Kerzenwechsel wollte.