Beiträge von kab

    Habs jetzt paarmal versucht aufzunehmen, die Umgebungsgeräusche sind aber zu laut um es gut zu hören. Fahre die Tage mal zum Händler in die Ecke und zeigs ihm. Hört sich aber so an wie ein Getriebe das schon gut verschlissen ist. Nerv.

    Ein Ausrufezeichen reicht.


    Und wegen dem bisschen Rost so ein Fass aufmachen kann ich nicht nachvollziehen. wird doch eh auf Garantie behoben.


    Wir reden ja nicht von einem 100 K teurem Porsche oder so... Und tschüß... :thumbup:

    Was das generell bringt, weiß ich. Ich hab speziell auf den Cactus gemeint :)


    Hab die Verkleidung noch nicht abgebaut und würde es auch nur machen wenn man als Blech rankommt. Bei vielen Fahrzeugen kommt man da gar nicht mehr an das Blech haben weil sehr viel mit Kunststoff verkleidet ist. Das wollte ich kurz ab checken :)

    Habe vorhin folgendes gefunden: LINK dort werden 165ger angeboten für den Cactus! Jedoch würde ich zur sicherheit trotzdem schauen welches Lochmaß eingebaut ist. Was mich zweil lässt sind die sehr kleinen LS-Gitter vorne, hinten sind diese ja schon größer.


    Wenn 165ger wirklich drin sind muss ich unbedingt Eton wiedermal erwähnen! Ich hatte insgesamt 10 Jahre Eton LS verbaut gehabt und beräue KEINEN Tag! Wenn du die Türen gescheit dämmst mit Alubetyl + eventuell weitere Produkte und knackigen Kickbass magst kann ich dir auf jeden Fall die Eton A1-160HG (alte Version) oder MAS160 (neue Version) empfehlen. love.png Zudem sind die Eton A1 & MAS sehr gering in der Einbautiefe. Leistung der Endstufe sollte jedoch min. 100 Watt RMS sein pro Kanal!

    Weil du Dämmung mit Alubutyl angesprochen hattest: Hast du dies am Cactus schon gemacht und wenn ja, hats wirklich was gebracht? Ich kennst nur von meinen vorherigen Fahrzeugen und da gabs zumindest grosse Flächen die beklebt werden konnten. Beim Cactus sind diese ja nicht allzu groß...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Prima, danke. Ich werde wohl mit dem Isotec Amp anfangen. Falls die Lautsprecher dann zu schwach sein sollten, kann ich immer noch umrüsten. Jedoch möchte ich keinerlei Umbauten sichtbar haben - sprich Hochtöner - und ich glaub nicht das man die Gitter im Armaturenbrett öffnen kann, oder doch?