Rückfahrkamera

  • Als ich die Kamera ausgebaut habe war es hinter der Verkleidung zwar auch trocken, aber der Kamerakörper aus Alu war extrem korrodiert und die Verschraubung war nicht mehr lösbar - deshalb auch der Griff zur neuen Kamera.

  • Kontaktkorrosion benötigt keine ausgesprochene Nässe, die Luftfeuchtigkeit reicht aus - ob es nun in eurer Gegend regnerisch ist oder nah am Meer oder nah am Fluß, das erhöht die Feuchte.

    Anders als der Name sagt, benötigt Kontaktkorrosion auch nicht unbedingt direkten Kontakt der Bauteile, wenn die Luft schön feucht ist - auch belüftete Teile, nebeneinander gelagert, können korrodieren.

    Was hier auch noch in Betracht kommt, ist Tribokorrosion - vereinfacht gesagt, die Kombination von chemischer Korrosion (Oxidation) und Reibung, weil das Bauteil nicht 100% unbeweglich befestigt ist; die Reibung verhindert dann die Bildung einer schützenden Oxidschicht auf der Oberfläche.

    (das gilt für Alu, Eisenoxid läßt leider die Ionen "wandern", weshalb Eisen und nicht veredelter Stahl auch durchrosten können.)

    Viele Grüße


    Wolfram


    Zephyr Cactus PureTech 82 S/S ETG Shine, EZ 3/2017

  • Toller Tip! Vielen Dank, hab ich jetzt auch gemacht. Die Kamera funktioniert jetzt sogar besser als bis zum Ausfall gewohnt. Hier noch ein Link zu einem Anleitungsvideo für den Tausch der Kamera:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Freut mich, dass mein Tipp geholfen hat. :thumbup:

    Ich habe die Kamera jetzt seit Ende Juni drin und absolut keine Probleme. Ich habe den Eindruck, dass die Kamera beim Einlegen des Rückwärtsgangs schneller ein Bild liefert als die originale Citrön-Kamera.

  • HY,

    bei meinem Cactus ist die Rückfahrkamera undicht, sodaß Wasser eintritt. Nun war ich in der Werkstatt, die mir das bestätigte und habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen. Auf Grund des Preises, sagte der Meister, ich könne drüber nochmal ein paar Nächte schlafen, bevor ich den Austausch in Auftrag gebe.

    Nun hab ich im Internet geschaut, was auf dem freien Markt eine originale Kamera kostet.


    Leider steht auf dem Kostenvoranschlag nicht die Ersatzteilnummer des Teils drauf.

    Diese Nummern fand ich im Netz: 9812585580, 9801730280, 9812774580, 9805142080, 9812503980. Ich weiß, daß Citroën den Kameratyp ein oder zweimal beim Cactus wechselte und somit auch die Ersatzteilnummer. Aber welche Kamera ist denn nun die richtige für meinen Cactus? ORGA 14931 (26.9.2017). Mein Cactus hat keinen Parkassistenten, falls das wichtig sein sollte.


    Viele Grüße

    DS

    Citroën Cactus PureTech82 Sélection, Lack: balticblau, AirBump: schwarz, Interieur: Habana, Polster: Stoff/Velours Club Habana, ORGA 14931
    Citroën 2CV6 Club, Lack: bunt gemischt, Dach: bleu-celeste (himmelblau), Interieur: marron/Kiefernholz, Polster: Jersey-Velour Fischgrät grau, ORGA 3881

  • Habe meiner Ersatzkamera bei Aliexpress gekauft. Hat ca. 61,- Euro gekostet. Gehäuse und elektr. Anschlüße sind identisch mit der originalen Kamera. Daher war der Einbau Plug & Play.

    Kamera gibt auch ein besseres Bild als die alte Gurke.

    https://www.aliexpress.com/item/1005006117644780.html Rückfahrkamera für Citroen DS 2012-2015 Nr. 9804632980 2011

    Seite existier aber leider nicht mehr ...

  • Wenn man die Nummer 9804632980 2011 bei Amazon eingibt erhält man 3 Treffer. Ob da die richtige dabei ist kann ich nicht sagen.

    Ein Beispiel:

    https://amzn.eu/d/hd6DVqC

    Gruß, Karl-Heinz

    bisherige Autos: Opel Kadett B '78-'79 von da an nur noch Citroën: GS 1015, GS 1220, BX 19GT, BX 19GTi, BX 19TRi Break, Xantia 1.8iSX Automatik, Xantia 2,0i 16V Exclusive Break Automatik 06/98 - 03/19
    Seit 04/2019 C4 Cactus II PT 110 Shine (EZ 05/18)

    Einmal editiert, zuletzt von khs2212 ()

  • Kamera gibt auch ein besseres Bild als die alte Gurke.


    Kommt auf das Baujahr des Cactus an, welche Kamera verbaut ist - da gab es je nach Baujahr 2014-2015(?) schlechte und gute Kameras. . Mein Cactus Bj.Ende 2017 hatte serienmäßig ein gestochen scharfes Bild.




    Mh - Amazon, Aliexpress etc. sind nicht so wirklich meine favorisierten Kaufplattformen :/


    Wie oben schon angedeutet, hätte ich gerne eine Originale. :)

    Citroën Cactus PureTech82 Sélection, Lack: balticblau, AirBump: schwarz, Interieur: Habana, Polster: Stoff/Velours Club Habana, ORGA 14931
    Citroën 2CV6 Club, Lack: bunt gemischt, Dach: bleu-celeste (himmelblau), Interieur: marron/Kiefernholz, Polster: Jersey-Velour Fischgrät grau, ORGA 3881

  • Ich hatte definitiv eine schlechte Kamera im Cactus mit ET 4/2015. Mein zweiter Cactus mit EZ 12/2015 hatte dagegen eine deutlich bessere Kamera, vor allem bei Dämmerung oder Dunkelheit.

    Bei den Preisen für die "originale" Kamera habe ich mich für Aliexpress entschieden und es bis heute nicht bereut. Kamerawechsel war auch kein Problem.

  • Ich hatte definitiv eine schlechte Kamera im Cactus mit ET 4/2015. Mein zweiter Cactus mit EZ 12/2015 hatte dagegen eine deutlich bessere Kamera, vor allem bei Dämmerung oder Dunkelheit.

    Bei den Preisen für die "originale" Kamera habe ich mich für Aliexpress entschieden und es bis heute nicht bereut. Kamerawechsel war auch kein Problem.

    Gibt eseinen Link?