Mit der Masse bin ich an den Stehbolzen des Steuergerätes PDC

Nachrüstung abnehmbare AHK: mit Anleitung
-
-
Mit der Masse bin ich an den Stehbolzen des Steuergerätes PDC
meinst du hier?
-
Ja genau, bin aber am überlegen ob ich das noch bisschen abändere
........ -
Ja genau, bin aber am überlegen ob ich das noch bisschen abändere
Ja? warum? Was spricht dagegen, es so zu machen? Sieht doch ordentlich aus....
-
Ja, aber die Kabelschuh liegen auf dem Kunststoff. Ich werde die Mutter wieder Original auf das Steuergerät schrauben und darauf die Kabelschuhe mit einer Mutter verschraubten, dann ist der Kontakt präziser.
-
ah, okay, verstehe... ist der Stehbolzen lang genug für zwei Muttern übereinander? Hat die Mutter Schlüsselweite 8 oder 10?
-
Ja, müsste hinhauen ansonsten haben wir an der Firma auch flache Müttern, aber geht wohl. Ist Schl. 10
-
Das würde ich auch vorschlagen, am besten noch die eine oder andere Zahnscheibe verwenden, zum Sichern und dauerhaften Kontaktieren.
Gruß,
Airbumper -
Ah, okay danke. Dann schließ ich bei mir die Masse auch da an. Dann mache ich morgen früh meine C-Säulen-Verkleidung wieder rauf. Fühlt sich komisch an mit so'nem zerrupften Auto durch die Gegend zu fahren, vor allem wenn Leute hinten sitzen...
-
Ja genau, bei mir ist auch wieder alles zusammen. Die Kabel liegen im Sicherungskasten und die am Heck sind mit kabelbindern da wo sie Freitag angeschlossen werden.