Dachreling nicht fest

  • Hallo Cactus Gemeinde


    Ich bin seit Anfang Jahr Besitzer eines Cactus II.

    Kürzlich habe ich an der Reling gerüttelt und gemerkt, dass sie nicht ganz fest ist (wie bei anderen Autos die ich hatte).

    Habe dann die Befestigungsschrauben kontrolliert -die sind alle fest.


    Könntet ihr bei euch mal nachschauen wie fest die Reling bei euch ist und berichten.



    Besten Dank und Grüsse

    Buggyblast

  • Bei mir war die zum Schluß auch nicht mehr fest. Was doof war, weil ich zum ersten Mal mit Dachzelt in den Urlaub wollte und das dann nicht gemacht habe aus Sicherheitsgründen. Hatte davor nur ab und an mal ein Fahrrad auf dem Dach. Wunderte mich also, als es plötzlich lockerer wurde.

    Eine neue Dämpferschicht (so Moosgummi-Formteile als OEM-Ersatzteile, die zwischen Reling und Karosserie sind) hatte auch keine Besserung gebracht . Die Schrauben waren knalle fest. Die Werkstatt meinte, da haben evtl verschweißten Gewinde im Dach ne Macke (Haarriss oder Gewindegang defekt). Um das festzustellen, hätte der ganze Himmel rausoperiert werden müssen, ohne Klarheit, ob das überhaupt reparabel sein würde. Es hätten ja dann neue Gewinde eingeschweißt werden müssen. Ob das unbeschadet für den Außenlack gegangen wäre, darf man bezweifeln….

    NAja mit all den anderen Gründen (siehe hier in diesem Thema) führte das dann auch zum Verkauf des Wagens.

    Vielleicht hast du mehr Erfolg, was die Reling betrifft.

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

  • Hallo Lumo77


    Danke für die Rückmeldung. Ich hoffe jetzt mal, dass es bei mir nicht ganz so schlimm ist (verschweisste Gewinde) wie bei dir!

    Ich werde, sobald ich Zeit habe das ganze noch mal genau anschauen und es ev mit den von dir genannten Moosgummi Formteilen versuchen..

    Habe übrigens auch im Sinn, ein Dachzelt auf den Cactus zu schnallen ;-).


    Wünsche dir viel Spass und gute Fahrt mit dem Dacia...


    Gruss Buggyblast



    Kann sonnst noch jemand was zu Spiel an der Reling vom Cactus was sagen?

  • Also mir war das mit Dachzelt dann zu heikel. Mag mir gar nicht vorstellen, wenn ich mit 50kg Dachzelt damit durch die Gegend fahre und die Schrauben der Reling durch das Mini-Spiel irgendwann ermüden und und abreißen…. Das wäre bestimmt nicht lustig.


    Diese Moosgummiteile waren extrem nervig zu entfernen, weil das wie nix gutes an der Reling klebte und ich ja ne sauber plane Klebefläche für die neuen Moosgummiteile haben wollte. Und dann die ganze Arbeit für nix und wieder nix, weil es das Problem leider nicht behoben hatte. Hier die Ersatzteilnummern und Fotos.


    IMG_4318.jpeg    IMG_4317.jpeg


    IMG_4316.jpg   IMG_5444.jpg

    IMG_5441.jpg


    Ein Off-Topic-Tip noch für dich, falls du noch ein Dachzelt erst suchst: Achte darauf, dass die Haltepunkte des Zelts (meist so T-Nut Schienen) nicht weiter auseinander sind als die beiden Relings. Die sind bei dem schmalen Dach recht eng beieinandner…. Bedenke dabei auch, dass der Querträger, auf dem du das Dachzelt montierts, dir nicht in voller Länge zur Verfügung steht, da er ja auch „Haltefüße“ hat. Vielleicht erahnst du, was ich meine, wenn du das Foto siehst.

    IMG_4903.jpeg

    Kann’s grad nicht besser erklären. Hatte selbst dadurch einen Fehlkauf beim ersten Dachzelt. DA keine Dauerhafte vollflächige Verbindung Zwischen dem Querträger mit den Zelthalterungen geschaffen werden konnte. Siehe Fotos. Die Klemmung war nur ganz punktuell an der Schräge des „Fußes des Querträgers“ gegeben. Udn die Breite war ja durch die T-Schiene am Dachzeltboden vorgegeben. Vor und zurück konnte man variieren, aber eben nicht rechts/links.


    IMG_5434.jpg   IMG_5431.jpg


    Musste DAchzelt dann leider umtauschen. Was bei so nem Riesentrum recht umständlich ist….. Udn den Verkäufer auch nicht begeistert hat. Leider stehen diese Angaben kaum bei Dachzelten dabei…. Da hilft nur mit Zollstock VORM Kauf selber nachmessen….

    :love: Cactus e-HDi 92PS ETG6 Feel Edition 2015-2022

    8) Cactus Blue HDi 120 EAT6 Shine 2022-?

    Einmal editiert, zuletzt von lumo77 ()

  • Also so schlimm wackelt es bei mir nicht, dass ich mich nicht trauen würde ein Dachzelt zu befestigen.

    Werde aber sicher mal die Moosgummis ersetzen!

    Besten Dank für die Ersatzteilnummern und die Fotos. Hoffe es bringt mir eine deutliche Entwacklung!

    Die Moosgummis auf deinen Fotos sehen auch ziemlich platt aus!


    Die Distanz von den Dachträgern ist gegeben -habe die originalen Citroen Träger.

    Das Dachzelt leihe ich von einem Bekannten aus. Könnte dann ein Problem werden wenn die Befestigung zu weit aussen ist.


    Danke dir für die guten Inputs!! :thumbup: