Ich hab mir auch den neuen Spring angeschaut aber keine Probefahrt gemacht. Ist innen und außen wirklich gut gelungen und der Kofferraum ist nahezu so groß wie beim Sandero. Ist kein Vergleich mehr mit dem Vorgänger. Ist halt nach wie vor innen (und außen) sehr schmal, da hat man dann wieder mehr Kontakt mit der oder der Beifahrerin. Wie früher im Ford Fiasko
Zeit für etwas Neues? C4 Cactus - wie lautet die Kaufempfehlung im Jahr 2024?
-
-
Ja, Dacia hat optisch ganz schön nachgelegt. Ein Kollege fährt den Spring und ist zufrienden seit über einem Jahr. Leider hat Dacia immer noch wenig Modelle mit Automatik. Die genannten Fahrzeuge sind für mich leider raus, da neben der Optik auch Anhängelast und Stützlast ein großes Thema ist, wenn ich mein Quad mit in den Urlaub nehmen will oder ich zwei E-Bikes auf die AHK packen will. Da bleibt in diesem Preissegment echt wenig übrig. Die können ja alles nichts mehr ziehen, damit die Hersteller die Flotten-Verbrauchswerte schön rechnen können für die Flottenquote. Dann bin ich schon beim Duster. Der wiederum mit Automatik auch gleich richtig deutlich teurer ist. Selbst Berlingo oder C3-Aircross sind Anhängermäßig schlechter als der Cactus aufgestellt, die Stützlast ist z.B. beim C3 Aircross gar nicht angegeben, bzw da steht „in Bearbeitung“. Ich wollte es kaum glauben.
Die E-Autos haben kaum Anhängelast und kann ich als Mieter auch nicht laden….
Zwingend erforderlich:
Anhängelast nicht unter 600kg ungebremst/900 gebremst
Stützlast nicht unter 60kg (2 e-bikes und träger)
Automatik wg Fußlähmung
Verbrenner
nice-to-have
Optisch ansprechend, keine windkanal-designte Allerweltskarre
Unter 30000€ Neupreis
Any ideas?
-
Was Anhänge- und Stützlasten betrifft habe ich keine Ahnung. Habe nix zu ziehen. Meine Teile fahren alle selber
Den Sandero gibts auch mit CVT Getriebe...
-
Ja, das stimmt. Cvt ist nicht so gut für Anhängerlangstrecke, weil die Vario dann zu heiß wird und der Riemen des CVT schneller verschleißt.