Hilfe bei Cactusauswahl - Gruss aus der Schweiz

  • Papierbedienungsanleitung Seite 76.

    Citroën Cactus PureTech82 Sélection, Lack: balticblau, AirBump: schwarz, Interieur: Habana, Polster: Stoff/Velours Club Habana, ORGA 14931
    Citroën 2CV6 Club, Lack: bunt gemischt, Dach: bleu-celeste (himmelblau), Interieur: marron/Kiefernholz, Polster: Jersey-Velour Fischgrät grau, ORGA 3881

  • Liebe Cactus Gemeinde

    32 Beiträge später Endet meine Cactus Erfahrung nun schon wieder.

    Warum?

    Aktueller KM Stand, gleich 87 000. Kurz vor dem letzten Service habe ich plötzlich massiven Ölverlust festgestellt (Ölstand auf dem Messstab unterstes Niveau von einem Service zum anderen)

    Eine Anzeige wies mich ausserdem laufend auf den niedrigen Pegel hin. Öl wurde dann beim Service gewechselt und natürlich wieder auf Stand gebracht. Auf meine Frage, warum denn plötzlich so viel Öl fehlt meinte der Freundliche " Kann bei einigen dieser Autos passieren, weil Kolbenringe taugen nichts und könnten verschlissen sein"... Hallo! Nach 85 TKm??? (Würde wohl von Citroen übernommen, aber leider hatte der Vorbesitzer mal einen Service verpennt und eine eventuelle Reparatur wäre auf meine Kosten gegangen)

    Ausserdem hatte ich in der letzten Zeit das Gefühl gehabt, das der Motor irgendwie rauer läuft als bisher und irgendwie die Spritzigkeit fehlte. Nach dem Ölwechsel, es wurde diesmal auch eine andere Ölsorte verwendet, lief der Cactus zwar wieder besser, aber die Antennen waren doch schon auf der Suche nach etwas Neuem Gebrauchten.

    Was ist es geworden?

    Nachdem ich über 30 Jahre VW T4 gefahren bin (mein 1.war ein 1.9 TDi mit 69 PS(!), der 2. dann ein 2,5 Benziner, 5 Zylinder 115 PS , habe ich nun mein 3. vor dem Haus stehen. Diesmal ein 2.5 TDi mit 105PS. Einer der letzten, die vom Band gelaufen sind, bevor die unbrauchbaren T5 und T6 schon halb kaputt ausgeliefert wurden.

    Der Plan ist, auch den so wie meine letzten Busse mit einer einfachen Schlafgelegenheit auszurüsten und damit wieder länger und weiter unterwegs zu sein, wie auch schon. Mit dem Cactus war das leider nicht wirklich möglich und irgendwie habe ich das die ganze Zeit etwas vermisst...


    Fazit: Die Zeit mit dem Cactus habe ich in der Tat genossen. Ich habe meinen Cactus "geliebt". Wirklich! Es ist ein tolles, knuffiges und sehr agiles Auto mit einem sensationell niedrigen Benzinverbrauch und tollen Gadmen.

    Wirkliche Probleme hatte ich mit dem Auto nie, obwohl es fast täglich und bei jedem Wetter bewegt wurde.

    Die schnelle Trennung wurde nur auf Grund des plötzlichen und für mich dramatischen Ölverlust vollzogen.

    Ausserdem war das Angebot für den T4 einfach nicht von der Hand zu weisen...


    Also liebe Cactus Gemeinde.

    An dieser Stelle, allen einen herzlichen Dank für die Unterstützung bei allen erdenklichen Fragen. Euch allen weiterhin viel Spass mit euren "Stachligen" und stehts eine Handbreit Luft zwischen euerem Blech und jedweden Hindernissen.

    Ich werde wohl immer ein Lächeln im Gesicht haben, wenn ich einen von euch auf der Strasse treffe und mich an die schöne Zeit erinnern.


    RipCurl17 ist raus ✌🏻

  • Tja, sehr unschön, aber bei mir ist es ja ähnlich. Ich versuche den Cactus mit allen möglichen Chemikalien noch eine Weile am Leben zu halten bis das der TÜV uns scheidet.

    Auf jeden Fall viel Spaß mit deinem Neuen und hoffentlich etwas mehr Glück!