keiner ?
Heckklappe Rost und Risse
-
-
Bei mir zumindest nicht, noch nicht... dafür rostet wieder eine der im letzten Jahr gewechselten Türen...
-
ich war letzten Monat zum Service mit Rostkontrolle und da wurde nun zum dritten mal festgestellt, dass die Heckklappe innen an den Seiten rechts und links wieder anfangen und wurde sogar im Serviceheft eingetragen . An der Unterkante läuft das Wasser zwar immer wenn es regnet aber bis jetzt scheint da nix zu sein.
-
bekommt die neue heckklappe durch die Werkstatt Nahtdichtungen bzw. dichmasse aufgebraucht, falls ja , wo ?
vielen lieben dank für infos bzw. bildmaterial
bekommt die neue heckklappe durch die Werkstatt Nahtdichtungen bzw. dichmasse aufgebraucht, falls ja , wo ?
vielen lieben dank für infos bzw. bildmaterial
Kann jemdand mir helfen ?
danke
bekommt die neue heckklappe durch die Werkstatt Nahtdichtungen bzw. dichmasse aufgebraucht, falls ja , wo ?
gibt es evtl für die heckklappe eine TSB, die genau vorschreibt wie die neue heckklappe zu bearbeiten ist ?
Vielen lieben Dank
Wie snid die Vorschriften für die Nahtversiegelung beim Austausch der Heckklappe?
Nach Austausch der Heckklappe ist an dieser keine Nahtversiegelung
mehr aufgebracht !!Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke
bei den Türen wurde unten eine angebracht
gut wäre es zu wissen , was Citroen vorschreibt ?!
Danke
-
Also wenn das an meiner Heckklappe nicht aussieht wie bei meinen rostigen Türen...
Was meint Ihr?
Was ist zu tun?
EZ 01/2016 -
Wenn, dann ist es in einem noch sehr frühen Stadium. Auf jeden Fall mal beim Händler vorstellig werden!
Habe heute mal meine Türen angeschaut. Alle von der Pest mehr oder weniger stark befallen. Letzes Jahr war das noch deutlich weniger fortgeschritten ...
Heckklappe und Motorhaube habe ich nix gefunden - immerhin
Türwechseltermin Anfang Mai, bin mal gespannt, ob es endlich war wird.Morgen checke ich den Cactus meiner Frau, da wurden alle Türen schon vor 2 Jahren getauscht. Mal sehen was mich erwartet ...
-
Hallo Kollegen,
war schon lange nicht mehr im Forum, aber mit Entsetzen habe ich 6 Wochen nach der offiziellen Korrossionsschutzkontrolle gesehen, daß meine Heckklappe links und rechts innen rostet und der Lack sogar schon außen absplittert, sowie die Fahrertüre (die Beifahrertüre wurde wegen Wildschaden gestauscht) unten an der Kanten innen.
Mein Cactus ist EZ: 01/2015, aber nach 4 Jahren finde ich es schon sehr früh und bedenklich! Bei der 1. Korrossionsschutzkontrolle wurde nichts festgestellt?!Habe ein paar Fotos beigelegt!
Gruß Uwe
-
sehr extrem !
-
Das sieht m.E. übel aus.... leider. Bei der sogenannten Korrisionsschutzkontrolle hat es keinen Hinweis gegeben?
Das lässt übles befürchten hinsichtlich der Qualität und Sinnhaftigkeit dieser Citroen Maßnahme. Meiner ist in einem Jahr zur 1. Kontrolle dran.
Unbedingt reklamieren und ggf. überlegen nach erfolgter Reparatur das Fahrzeug zu veräußern. Das darf auch bei aller französischer Wertschätzung und Akzeptanz diverser Schrulligkeiten nicht passieren! -
Hallo,
haben am Wochenende unsere beiden Cacteen kontrolliert. Man muss schon extrem genau hinschauen und die Türen müssen am Falz absolut sauber sein, sonst wird das nichts genaues. Ich kann mir gut vorstellen, daß bei der Rostkontrolle sowas auch schon mal übersehen wird. Daher kann ich nur raten, alles nachkontrollieren.
Bei unserem Gelben wurden die Türen vor ca. 2 Jahren gewechselt, und bis jetzt ist alles o.k.. Mein grauer hat Anfang Mai einen Termin zum Türentausch, und das ist auch absolut notwendig, da seit meiner letzten Kontrolle (vor ca. 1,5 Jahren) der Rost deutlich zugenommen hat.
An der Heckklappe des Gelben habe ich jetzt einen kleinen Riß im Lack nahe am Falz entdeckt, da werde ich mal beim Freunlichen vorstellig werden müssen ...